Muhammed Dumanli moderiert am 28. November den Slam8020 im Orpheum. Warum wir alle Teil eines Mosaiks sind und wieso es in seinen
WeiterlesenZwei Grazer Initiativen diskutierten beim Crossroads-Festival am Lendkai über Geschlechteridentitäten und bastelten gegen Stereotype, um mehr Respekt zu vermitteln. Welche neuen Perspektiven
WeiterlesenIm Jahr 2023 wurden in Graz 1498 Unternehmen gegründet. Wie die Stadt Gründer:innen unterstützt und welche Möglichkeiten Jungunternehmer:innen im Annenviertel haben.
WeiterlesenHeute und morgen findet am Nikolaiplatz das Midsommar Fest von Omas Teekanne statt. Welche Aktivitäten es zu entdecken gibt und was das
WeiterlesenEtwas Ton, ein bisschen Zeit und ganz viel Kreativität – Dinge wieder selbst zu erschaffen ist Trend und Therapie zugleich. Doch warum?
WeiterlesenDie Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
WeiterlesenDas jährliche Chiala Afrika Festival ist für viele ein Fixpunkt im Eventkalender. Wir haben beim Verein nachgefragt, wie es heuer um das
WeiterlesenIm Paul und Bohne gibt es nicht nur Kaffee, sondern auch begehrte Workshops zum Thema Kaffee und wie man ihn am besten
WeiterlesenIm Rahmen des Heroes-Projektes setzen sich Jugendliche mit Migrationshintergrund für die Rechte von Frauen und ein gewaltfreies Zusammenleben in der Steiermark ein.
WeiterlesenNetzwerkraum, Co-Working Space, Kreativwerkstatt, Pop-Up-Store, Grauzone, Wohnzimmer. All das ist Kathrin Jummers „Himmelgrau“.
Weiterlesen