Mit der Arbeit “Bezirk 5” gelingt es dem österreichischen Fotografen Elias Holzknecht, die Diversität des Bezirks Gries fotografisch einzufangen. Im Rahmen des
WeiterlesenIm Rahmen des Steirischen Herbst feierte „The Great Resignation“ von Franz von Strolchen am 1. Oktober Premiere. Im Interview erklärt Christian Winkler
WeiterlesenCLIO und steirischer herbst verwandeln einen Spaziergang durch die Annenstraße in eine Geschichtsstunde: Warum und wie die Arisierung nun neu aufgegriffen wird.
WeiterlesenNoch bis 12. Oktober erleben die BesucherInnen des Bauernmarktes Eggenberg Armut hautnah. Die Inszenierung MEN/SCH/EN/MAR/KT vom Theater im Bahnhof nennt sich zurecht
WeiterlesenDie Ausstellung “Alphabet des anarchistischen Amateurs” bietet neben künstlerischen Positionen auch Veranstaltungen wie Anarchistische Gymnastik für Frauen.
WeiterlesenIm Rahmen des steirischen herbst lädt das Theater im Bahnhof zur Taxifahrt durch die Stadt. Die FahrerInnen entscheiden selbst, wo es hingeht
WeiterlesenSeit der Eröffnung vor fünf Jahren hat sich das Bakaliko zu einem der angesagtesten Lokale am Lend entwickelt. Die Betreiber setzen dabei
WeiterlesenDer Kunstverein <rotor> verwandelt gemeinsam mit mehr als 100 Mitstreitern und Initiativen den Volksgarten-Pavillon in ein „Haus der offenen Tore“. Und gibt
WeiterlesenBrigitte aus Wetzelsdorf freut sich, hier zu sein, obwohl sie sich auch ein wenig nach ihrem Besitzer sehnt. Erst in ein paar
WeiterlesenIm Rahmen des steirischen herbst hat das Berliner Theaterkollektiv copy&waste unter dem Motto „Ruckzuck in die Zukunft“ einen Concept Store errichtet. Im
Weiterlesen