Graz Reininghaus: Unbekannte Pfade im neuen Viertel

Am Donnerstag wurde mit dem Jochen-Rindt-Platz die erste neue Verkehrsfläche in Reininghaus eingeweiht. Eine kleine Orientierungshilfe für die Namen, die bald den jungen Stadtteil prägen.
Am Donnerstag wurde mit dem Jochen-Rindt-Platz die erste neue Verkehrsfläche in Reininghaus eingeweiht. Eine kleine Orientierungshilfe für die Namen, die bald den jungen Stadtteil prägen.
Der Stadtteil Reininghaus ist lange noch nicht fertig gebaut, aber doch schon teilweise belebt. Interessierte können sich beim allmonatlichen Stadtteilspaziergang
Seit einem Jahr tauchen immer mehr Zusatztafeln auf, die bei Straßenzügen den Hintergrund der Namensgeber*innen erklären. Was seither passiert ist
Die Sozialarbeiterin Karin Gruber (KPÖ) wurde Ende des Jahres zur neuen Bezirksvorsteherin von Eggenberg gewählt. Ein Spaziergang im Rahmen der
Ihre besten Tage hat die Annenpassage hinter sich. Rund 30 leerstehende Geschäftsflächen und fehlende BesucherInnen werfen ein tristes Bild auf das ehemalige Einkaufszentrum am Bahnhof. Die List Group will das nun ändern und plant ein groß angelegtes Revival der Annenpassage.
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Demnächst ist Baustart für das Quartier 5 auf den Reininghausgründen. Andreas Goritschnig, Besitzer des open.lab, und Samy D, der hier eine Skatehalle geschaffen hat, müssen weichen. Das lässt sie kalt.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Seit zwei Monaten können Besucher:innen des Archäologiemuseums im Schlosspark Eggenberg archäologische Fundstellen aus dem Donauraum in ihrer ganzen digital rekonstruierten
Das Stadtentwicklungsprojekt „Smart City“ feiert seinen fünften Geburtstag. Ein Anlass, den das Stadtteilmanagement „vor.ort“ nutzte, um seine Pläne für die Zukunft vorzustellen.
Elke Murlasits ist Künstlerin, Journalistin, Historikerin und seit Jänner 2021 auch künstlerische Leiterin des Atelierhauses Schaumbad in Graz. In diesem
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Der Griesplatz hat jetzt endlich seinen Bauernmarkt. Zumindest einen, der ab und an „aufpoppt“. Auch der rekordverdächtig hässliche Adventkranz wurde heuer ersetzt.
Elke Murlasits ist Künstlerin, Journalistin, Historikerin und seit Jänner 2021 auch künstlerische Leiterin des Atelierhauses Schaumbad in Graz. In diesem
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Weitläufige Wiesenflächen, Eisteiche, längst verlassene Industriegebäude – das Gelände der früheren Brauerei Reininghaus, auf dem demnächst ein neuer Stadtteil entstehen soll, liegt zur Zeit weitgehend brach. Ein Rundgang deckt versteckte Perlen des Areals auf.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Die Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings
Bus statt Bim heißt es zur Zeit für die Fahrgäste der Straßenbahnlinie 4 nach Reininghaus. Expert*innen müssen erneut Arbeiten an
Seit acht Jahren wohnt der Künstler Christian Rieger nun schon in der Griesgasse. Sein Künstlername ILA steht für sein Mantra „I love all“. Mit derselben Offenheit stellt er der Annenpost unverblümt sein Grätzl vor.
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Heute und morgen findet am Nikolaiplatz das Midsommar Fest von Omas Teekanne statt. Welche Aktivitäten es zu entdecken gibt und