Als eine von nur vier Sportarten stand das Fechten bei bislang allen Olympischen Sommerspielen auf der Tagesordnung, das Publikumsinteresse ist dennoch enden
WeiterlesenFinswimming ist die schnellste Art, sich aus eigener Muskelkraft im Wasser fortzubewegen. Die Annenpost war in der Grazer Auster, um die olympisch
WeiterlesenMitte November wurde ein neues, strengeres Wettgesetz für die Steiermark beschlossen, das am 1.1.2018 in Kraft tritt. Was bedeutet das für die
WeiterlesenMitte Mai eröffnete im Volksgarten ein neuer Street-Workout-Park seine Pforten – bereits der vierte seiner Art in Graz. Weitere sollen in den
Weiterlesen„Projekt Spielberg Graz Giants“ gegen „Danube Dragons“ lautete am Samstag das Duell im ASKÖ Stadion in Eggenberg. Die Hausherren setzten sich mit
WeiterlesenWenn Grazer KellnerInnen Schläge an Stelle von Trinkgeldern einstecken und aus drei Gängen drei Runden werden, ist es wieder an der Zeit,
WeiterlesenNeben Touchdowns und knallharten Tacklings, sind sie der wichtigste Bestandteil eines Football-Spiels: die Cheerleader. Mit aufwendigen akrobatischen Choreographien bringen sie Spieler und Zuschauer in
WeiterlesenAls Physiker erkundet Reinhard Kleindl, was die Welt im Innersten zusammenhält, als Slackliner bezwingt er die Victoriafälle und als Krimiautor schickt er
WeiterlesenVor einem Jahr wurde die American Football-Familie der Giants Graz um eine U11 vergrößert. Nachwuchsleiter Max Sommer zieht zu Saisonschluss ein Resümee
WeiterlesenAm 26. November 2016 kämpfen die besten Torball-Mannschaften Österreichs in Graz um den Staatsmeistertitel. In der ASKÖ-Halle bereiten sich sehbehinderte Sportler auf
Weiterlesen