InterACT: Theater, in dem es ums Ganze geht

Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Leon Heiling ist einer der wenigen Lehrlinge der Steiermark, die in einem Musikladen arbeiten. Und einer der besten Junior-Verkäufer des
Lorina Sako und ihr Team eröffnen morgen eine echte Kreativ- und Wohlfühloase in der Annenstraße 25. Ein Vorabbesuch bei der
Mehr Angst, mehr Depressionen, mehr Zukunftssorgen: Frauen sind von der Pandemie in besonderer Weise betroffen. Der Frauenservice Graz bietet auch in schwierigen Zeiten Rat und „emotionale Verständigung”.
Diesen Freitag laden Brookie Chapman und Kat Argarate vom Verein „Space Quads“ zur zweiten Rollerskate-Disco in die Helmut List Halle
Puffs, Bars und Nachtclubs: Der Lend war lange Zeit als das Grazer Rotlichtviertel bekannt. Ex-Bordellbesitzer Karl Rupp schloss seine letzte
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Das Kriseninterventionszentrum Tartaruga bietet eine Anlaufstelle für Jugendliche in schwierigen Situationen. Der Betreuer Robert Weiß und die ehemalige Bewohnerin Mara* erzählen, was die Tartaruga so besonders macht.
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus
Langzeitbeschäftigungslosigkeit hat in der Pandemie zugenommen. Spezielle Projekte sollen den Menschen helfen, die aus dem Markt gefallen sind. Eines von
Es heißt, als jungem Menschen stünden einem alle Türen offen. Doch gerade der Weg zum Erwachsenwerden erweist sich oftmals als steinig. Seit 1994 bildet in der Ungergasse die Kriseneinrichtung „tartaruga“ eine Anlaufstelle für Jugendliche, die alleine nicht mehr weiter wissen. Bis zu zwölf Wochen können hier 13- bis 18-Jährige in der Einrichtung wohnen und mit…
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Wie trotzen wir der Winterkälte in Graz am besten? Indem wir gemeinsam in Bewegung bleiben. Von Tischtennis über Laufen bis
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes