Singing Megaphon – Ein Chor für alle

Am 14. Dezember veranstaltet der Megaphon-Chor ein Benefizkonzert in der Pfarre St. Andrä. Ein Einblick in den einzigartigen Chor der Kulturen.
Am 14. Dezember veranstaltet der Megaphon-Chor ein Benefizkonzert in der Pfarre St. Andrä. Ein Einblick in den einzigartigen Chor der Kulturen.
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Zweite Station: der „gloBall“ der Pfarre St. Andrä. Wir kreuzten die Annenstraße, begaben uns in die Gefilde des Gries und verirrten uns beim Um-die-Kirche-Irren. Wie bei einem illegalen Underground-Club gibt es weder einen Wegweiser zum Pfarrsaal, noch ein Türschild. „Members only“ sozusagen.
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Die Ballsaison im Annenviertel fiel in diesem Jahr auf einen Tag. Während sich samstags am linken Murufer die Grazer High Society auf der Opernredoute präsentierte, feierten am rechten Murufer Obdachlose, Ändräviertler und Kommunisten.
Kältetelefon und Notschlafstellen sorgen dafür, dass in Graz auch im Winter niemand auf der Straße übernachten muss. Was aber, wenn
Die Sozialarbeiterin Karin Gruber (KPÖ) wurde Ende des Jahres zur neuen Bezirksvorsteherin von Eggenberg gewählt. Ein Spaziergang im Rahmen der
Christian Carli (KPÖ) lebt seit 1996 in Lend. Seit Dezember 2021 steht er dem Bezirk vor. Warum Lend vom Jahr
Familie Al Shaar* ist vor einem Monat aus dem syrischen Bürgerkriegsgebiet nach Österreich geflohen. Ein Gespräch darüber, wie es ist, alles hinter sich lassen zu müssen, über ihr neues Heim in der Welschen Kirche am Griesplatz und das quälende Gefühl der Nutzlosigkeit.
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Vor über zwei Monaten kamen die ersten ukrainischen Geflüchteten in Graz an. Valeriy Stolyarenko möchte schnellstmöglich in seine Heimat zurück,
Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben