“Ohne Nest” bald ohne Eva Lenger

Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18 Jahren als Sozialarbeiterin verabschiedet sich die 59-jährige heuer in den Ruhestand.
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18 Jahren als Sozialarbeiterin verabschiedet sich die 59-jährige heuer in den Ruhestand.
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar-
Kältetelefon und Notschlafstellen sorgen dafür, dass in Graz auch im Winter niemand auf der Straße übernachten muss. Was aber, wenn
Verschieber gelten als klassische Schwerarbeiter. Sie arbeiten bei jedem Wetter im Freien und sind dabei mitunter großen Gefahren ausgesetzt. Eindrücke von diesem Beruf – anlässlich des bevorstehenden Tages der Arbeit am Köflacherbahnhof in Gries gesammelt.
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18
Ein Viertel aller Pensionistinnen im Annenviertel ist von Altersarmut betroffen. Mit den Spenden des Charity-Adventmarkts hilft die Evangelische Kreuzkirche auch
Er steht hier fast jeden Tag und bei jedem Wetter, das Leben unter freiem Himmel hat ihn gezeichnet. Seine Habseligkeiten
Ein Viertel aller Pensionistinnen im Annenviertel ist von Altersarmut betroffen. Mit den Spenden des Charity-Adventmarkts hilft die Evangelische Kreuzkirche auch in diesem Jahr Frauen in Not.
Die Zahl der Menschen, die sich langfristig in Organisationen ehrenamtlich engagieren, sinkt. Wir schwingen uns auf unsere Räder und begleiten
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Die Rekordinflation trifft Frauen besonders hart. Sie verdienen nach wie vor deutlich weniger als Männer und leisten mehr unbezahlte Arbeit.
Er steht hier fast jeden Tag und bei jedem Wetter, das Leben unter freiem Himmel hat ihn gezeichnet. Seine Habseligkeiten hat er auf einem Rollstuhl zusammengeschnürt. In der Hand hält der obdachlose Mann – sein Name tue nichts zur Sache, meint er – einen Pappbecher, mit ein paar Münzen darin. Die Annenpost bat ihn zu…
Wie trotzen wir der Winterkälte in Graz am besten? Indem wir gemeinsam in Bewegung bleiben. Von Tischtennis über Laufen bis
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Wie reagiere ich auf Queerfeindlichkeit im Alltag? Dieser Frage näherte sich das ,,Forumtheater internalisierte Queerphobie“ bei einem Gastauftritt im queeren