Aus dem VinziNest in die eigene Wohnung

Das VinziNest ist mehr als eine Notschlafstelle. Für seine Bewohner ist es Zuhause, Zufluchtsort und – seit mehr als einem Jahr – auch ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Josef N.* hat diesen Sprung gewagt.
Das VinziNest ist mehr als eine Notschlafstelle. Für seine Bewohner ist es Zuhause, Zufluchtsort und – seit mehr als einem Jahr – auch ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt. Josef N.* hat diesen Sprung gewagt.
Eine Galerie, fünf Kinospots und eine Lichtinstallation: Wie junge Künstler:innen während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
Hier wird wild geknutscht und heftig abgetanzt. Bei den heißbegehrten Sex-Positive-Partys der FAGtory feiern Menschen gemeinsam und doch ganz individuell
Die Notschlafstellen im Annenviertel sind für Personen da, die dringend Unterschlupf suchen. Seit Beginn der Corona-Maßnahmen stehen ihre Tore täglich 24 Stunden offen. „Zuhause bleiben“ war wochenlang das Gebot ─ auch für Menschen ohne Zuhause. Wie funktionierte das in der Praxis? Was hat sich seit Beginn des Ausnahmezustandes verändert? Die LeiterInnen aus zwei sozialen Einrichtungen…
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar-
Mit der Omikron-Welle im vergangenen Jänner erreichten die Corona-Infektionszahlen in Österreich eine bisher nie dagewesene Höhe. Für die Angestellten zum
Vier Jahre lang betrieb die Caritas in der Keplerstraße eine Winter-Notschlafstelle, nun gehört diese saniert. Ein geplanter Neubau stieß auf erbitterten Widerstand der Anrainer, daher müssen Obdachlose heuer in Containern schlafen.
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Am Sonntag statten die Barber Angels der Vinzenzkirche einen Besuch ab. Seit 2018 verpassen die „Schneideengel” obdachlosen Menschen kostenlose Haar-
Kältetelefon und Notschlafstellen sorgen dafür, dass in Graz auch im Winter niemand auf der Straße übernachten muss. Was aber, wenn
Nicht nur einen vorübergehenden Schlafplatz, sondern auch ein vorübergehendes Zuhause finden Bedürftige im VinziTel, der „Notschlafstelle mit Hotelcharakter“. Im Mai feiert die Eggenberger Einrichtung ihren 15. Geburtstag und sucht bis dahin noch nach Unterstützern.
Eine Galerie, fünf Kinospots und eine Lichtinstallation: Wie junge Künstler:innen während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Die Herbergssuche spielt eine zentrale Rolle in der Weihnachtsgeschichte. Doch wie verbringen Obdachlose im Jahr 2014 den Heiligen Abend? August Eisner von der Notschlafstelle VinziNest gibt Einblick in ein Weihnachtsfest ohne Kitsch, Konsum und Krippe.
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Das VinziNest ist mehr als eine Notschlafstelle. Für seine Bewohner ist es Zuhause, Zufluchtsort und – seit mehr als einem
In Österreich dürfen 2020 keine Christkindlmärkte stattfinden. Als Alternative hat sich Andrea Lepenik etwas Besonderes einfallen lassen – den virtuellen