Tag archive

Migration - page 2

Die nächste Stufe – Leistbar Wohnen

in POLITIK & WIRTSCHAFT/SOZIALES von

Seit einem Jahr unterstützt die Caritas mit dem Projekt “Leistbar Wohnen” Menschen, die sich die steigenden Mietpreise in Graz nicht mehr leisten können. Bis zu zehn neue Anfragen gibt es täglich.

Weiterlesen

Talenteküche: So schmeckt Integration

in SOZIALES von

Die Talenteküche in der Reininghausstraße will junge Menschen, die nach Graz zugewandert sind, fit für die Lehre machen. Um damit auch etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun, werden seit Februar dieses Jahres Talente im Gastronomiebereich gefördert und gefordert.

Weiterlesen

Von Santo Domingo nach Sankt Andrä

in Allgemein von
Padre Darwin Rosario vor dem Pfarramt St. Andrä

In Graz leben 253 Menschen aus der Dominikanischen Republik, so viele wie aus keinem anderen Land Lateinamerikas. Aber wieso? Wir haben in der lateinamerikanischen Gemeinde der Pfarre St. Andrä nachgefragt.

Weiterlesen

Am gelben Faden durch die Stadt

in KULTUR von

In der Performance “Lost Land Expedition” macht das Theater Feuerblau besondere Orte im Annenviertel zur Bühne. Und verwandelt das Publikum in eine Seilschaft.

Weiterlesen

Gefeiertes Miteinander

in SOZIALES von

Zum fünften Mal findet am Samstag der Tag der MigrantInnenvereine statt. Auch Mary Hölbling wird mit ihrem Verein Hope4Africa mit einer Modenschau dabei sein. Hinter bunten Kleidern trifft man am Laufsteg auf eine süße Utopie.

Weiterlesen

„In Österreich wird Bildung weitervererbt“

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Perspektivenbotschafter, Bewährungshelfer, Jungpolitiker und Integrationsbotschafter Mustafa Durmus über Jugendarbeitslosigkeit, Integration und Bildung. Ein Portrait.

Weiterlesen

„Vielleicht bin ich nur ein Schmetterling“

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Fred Ohenhen, der dieser Tage seinen 50. Geburtstag feiert, über die Stimmung im Land, seine Zukunft in der Politik und warum er Toleranz nicht leiden kann.

Weiterlesen

Eine Hausverwaltung spielt Theater

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Gries und Lend – die Einwanderungsviertel schlechthin. Wer da eine Liegenschaft verwaltet, muss damit rechnen, dass ein Großteil der Mieter einen Migrationshintergrund hat. Wie reagiert die Hausverwaltung darauf?

Weiterlesen

Regenbogenfahnen im Volksgarten

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Homosexualität und Migration gehören zu den meist diskutierten Themen unserer Gesellschaft. Am gestrigen Christopher Street Day im Volksgarten trafen sie dieses Jahr aufeinander – für Liebe und Freiheit für alle.

Weiterlesen

Das politische Klavier der Angst

in Allgemein von

Die Steirische Landtagswahl brachte die FPÖ als klaren Wahlsieger hervor. Beim Blick auf die Ergebnisse von den Bezirken Lend und Gries fällt auf, dass sich der Zulauf zu den Freiheitlichen dort eher in Grenzen hielt. Wir haben Sozialpädagoge Joachim Hainzl um einen Erklärungsversuch gebeten.

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben