„Hops ho da re i ri“

Jeden Dienstag findet im Harmonikazentrum in der Griesgasse die „Jodel-Tankstelle“ für Begeisterte jeden Alters statt. Doch was ist Jodeln überhaupt?
Jeden Dienstag findet im Harmonikazentrum in der Griesgasse die „Jodel-Tankstelle“ für Begeisterte jeden Alters statt. Doch was ist Jodeln überhaupt?
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Seit zwei Monaten können Besucher:innen des Archäologiemuseums im Schlosspark Eggenberg archäologische Fundstellen aus dem Donauraum in ihrer ganzen digital rekonstruierten
Nachdem der „Mohrenwirt“ aus finanziellen Gründen Mitte Juli letzten Jahres schließen musste, fand das Lokal mit Peter Kotynkowiecz und Matthias Kramer zwei neue Wirte mit neuem Konzept. Was in der Küche anders ist und warum der alte Name bleibt.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer