Re_stART_#Graz 2020: Bilder der neuen Heimat

Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Der Verein JUKUS möchte mit seinem Projekt „Die verschwiegene Sucht 2.0“ Medikamentenabhängigkeit sichtbar machen. Geschätzte 1,6 Prozent der SteirerInnen sind betroffen.
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
Die Annenpost startet ein neues Format: Wir haben bei einem Experten nachgefragt, was der Monat Mai kulturell zu bieten hat. Anton Lederer, Leiter des <rotor> , hat seine persönlichen Kultur-Highlights im Mai präsentiert.
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
Spielautomaten sind im Annenviertel zuhauf anzutreffen. Das „kleine Glücksspiel“ boomt. Eine Gesetzesnovelle im kommenden Jahr könnte das Stadtbild jedoch gehörig auf den Kopf stellen.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Der Verein JUKUS möchte mit seinem Projekt „Die verschwiegene Sucht 2.0“ Medikamentenabhängigkeit sichtbar machen. Geschätzte 1,6 Prozent der SteirerInnen sind
Vom 28. Oktober bis 1. November veranstaltet der Verein Jukus im UCI Annenhofkino die zweiten Türkischen/Kurdischen Filmtage. Im Programm: ein Film, in dem die zu Wort kommen, über die sonst nur geredet wird. Und ein Film als Ode an eine etwas seltsame aber wahre Liebe.
Von 21. – 26. März kehrte das Festival des österreichischen Films wieder zurück nach Graz. Die Filme waren dabei nicht
Im neuen SAND in der Annenstraße gibt es ausgewählte Sneaker, schicke und nachhaltige Streetwear samt dem passenden Haarschnitt. Wir haben
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Der Verein Jukus bringt den Feminismus zurück auf die Straße. Die Absicht: Dem Thema einen neuen Anstrich verleihen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Mit seinem türkisch-kurdischen Filmfestival cinema2013 – Anatolien hat der Verein Jukus versucht, den Besuchern die Vielfältigkeit der Türkei näher zu bringen, und ihnen einen anderen, vorurteilsfreien aber durchaus kritischen Blick auf dieses Land zu gewähren. Jukus Obmann Ali Özbas zieht Bilanz. Mit der Eröffnung des Festivals am 12. November im Volkshaus Graz fiel der Startschuss…
Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Der Verein JUKUS möchte mit seinem Projekt „Die verschwiegene Sucht 2.0“ Medikamentenabhängigkeit sichtbar machen. Geschätzte 1,6 Prozent der SteirerInnen sind
Die Annenpost startet ein neues Format: Wir haben bei einem Experten nachgefragt, was der Monat Mai kulturell zu bieten hat.
Internationales Kino im Annenviertel: Im Rahmen des Türkischen und Kurdischen Filmfestivals „CiNEMA 2013: Anatolien“ locken zwölf ausgewählte Filme Zuschauer in das UCI Annenhofkino . Der Verein JUKUS organisiert das Festival, das bis 16. November dauert und Vorurteile aller Art beseitigen soll. Türkisch und Kurdisch nicht mehr zu trennen, war Ali Özbas, Geschäftsführer des Vereins JUKUS,…
Von 21. – 26. März kehrte das Festival des österreichischen Films wieder zurück nach Graz. Die Filme waren dabei nicht
Tanzfilme haben ihre eigene Sprache. Sie wirken durch atemberaubende Landschaften, rhythmische Bewegungen und perfekt gewählte Kameraaufnahmen. Das DANCE ON SCREEN
Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
Unentbehrlich wegen ihrer Vernetzungsarbeit und der zielgerichteten Angebote der dahinterstehenden Institutionen im „realen Leben“ stellen diese fünf Facebook-Seiten fundierte kulturelle und soziale Eckpfeiler des Annenviertels im Social Web dar. Folgende Seitenempfehlungen sollten sich internetaffine Annenviertler deswegen durchaus zu Gemüte führen. Annenviertel– der Name ist Programm. Mit 1223 Likes besitzt die von Maria Reiner, Gabi Medan und Simone…
Im Zuge des Lendwirbels laden Abelina Holzer und Gabriella Dokter wieder zum Tanzen ein. Einen kleinen Vorgeschmack auf das allseits
Mario Rampitsch, einer der Mitgründer des Lendwirbels, kehrt heuer mit „Friedensgesprächen“ ins Programm des Viertelfestes zurück. Die Annenpost hat mit
Die Kabarettistin Chrissi Buchmasser aus dem Annenviertel veranstaltet am 2. Mai im Zuge des Lendwirbels eine Comedy Night mit 16
Ein Gespräch mit Kulturstadträtin Lisa Rücker über Kultur im Annenviertel: Wie sie zum Thema Niesenberger-Schließung steht, warum das Viertel „gentrifiziert“ wird und was Kulturen mit Blumentöpfen gemeinsam haben. Frau Stadträtin, sind klassische Kunst- und Kulturangebote für jeden leistbar? Teilweise. Es gibt zum Glück für Leute mit geringem Einkommen den Kulturpass. Damit können sie viele Einrichtungen…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den