Solidarität geht durch den Magen

Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein besseres Miteinander in Graz.
Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein besseres Miteinander in Graz.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Die Grazer Jazz-Professoren Sigi Feigl und Luis Bonilla haben nach zwei Jahren Pause das Livemusik Café tube’s wiedereröffnet. Um Musikstudierende zu fördern und generell die Grazer Szene zu stärken.
Im November hat in der Feuerbachgasse KIWIS Miet-Bar eröffnet, die mit frischen Ideen, kaltem Bier und gerettetem Mobiliar den Gries
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
2016 entstand in einem Proberaum in Gries die Indie-Band „Love A.M.“. Die fünf Grazer präsentierten am 2. April ihr Debütalbum
Die Grazer Band The Base hat sich schon in vielen Stilen versucht, auf jeder Platte finden sich mindestens drei. Jetzt geht’s in Richtung Jazz. Ein Gespräch mit Base-Drummer Karlheinz Miklin jr.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Sigi Feigl, Wolfgang Sucher und Arben Vёrzivolli wollen mit ihrem neuen Live-Music Café tube’s am Grieskai eine Heimatstätte für Kreativgeister schaffen. Ob Jazz, Pop oder Klassik – das Publikum entscheidet.
Die Traditionskonditorei Klescher versorgt Eggenberg seit 1948 mit ihren Spezialitäten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie schwer ein Kleinbetrieb
Im November hat in der Feuerbachgasse KIWIS Miet-Bar eröffnet, die mit frischen Ideen, kaltem Bier und gerettetem Mobiliar den Gries
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Von 12.-16. April fand die zehnte Grazer Jazzwerkstatt statt. Die Annenpost war vor Ort und konnte etwas vom einzigartigen Feeling des Festivals mitbekommen.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Mit Filmdokumentationen, wissbegierigen ZuhörerInnen und dem gewissen „Know-How“ aus der Szene gehen in der CuntRa seit Dezember die Music Talks über die Bühne. Eine Empfehlung.
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
2016 entstand in einem Proberaum in Gries die Indie-Band „Love A.M.“. Die fünf Grazer präsentierten am 2. April ihr Debütalbum
Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein
„Gehen zwei Jazzmusiker an einer Bar vorbei!“ Mit diesem und ähnlichen Witzen unterhält uns Walter Ozlberger zu später Stunde in seinem Lokal, der Miles Jazzbar in der Mariahilferstraße. Dass das bei ihm nicht der Fall ist, zeigt ein Blick in den Veranstaltungskalender. Mindestens zwei Mal wöchentlich treffen sich hier Jazzmusiker aller Altersklassen und Herkunftsländer, um…
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Seit der Eröffnung von „El Pincho” am 25. März bringt Inhaber Markus Leskovar baskische Tradition in den Lend. Zu probieren
Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein
Improvisieren – das gibt’s im Theater schon lange. Und auch in der Musik. Aber die Verbindung zwischen den beiden haben erst wenige entdeckt. „Music Act“ ist ein Grazer Projekt von Schauspielern und Musikern, das jährlich im Grazer Orpheum stattfindet und zeigt, wie man ohne vorgegebenes Dreh- oder Notenbuch das Publikum unterhalten und in die Show…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den