Griesplatz neu: Bei der Bürgerbeteiligung drückt der Schuh. Die Brückenkopfgasse wird nicht autofrei, die künftige Südwest-Straßenbahnlinie verläuft im Bereich Griesplatz auf zwei verschiedenen
WeiterlesenDer Mann kommt auf mich zu, legt den Kopf schief. „Brauchst du was?“ Ich sage ja, füge aber hinzu, dass ich nicht
WeiterlesenMehrsprachigkeit – durch die Klassifizierung von Sprachen oftmals als Hindernis in der Schule gehandhabt. Aber kann sie nicht auch Chance sein? Wir
WeiterlesenSeit über 30 Jahren wird kontinuierlich über Veränderungen am Griesplatz nachgedacht. Bereits in den 1970er Jahren wurde über eine Süd-West-Linie des Grazer
WeiterlesenDer Sommer naht und es wird umgesattelt! Das Gedränge auf den Radwegen nimmt stetig zu. Einige Stellen sind jedoch riskanter als andere.
WeiterlesenAuf dem Grund der jetzigen Postgarage im Bezirk Gries könnte in naher Zukunft eine Wohnbauanlage entstehen – zumindest, wenn der Architekt Helmut
WeiterlesenStadtpolitik wird nicht nur im Rathaus gemacht. Bei der letzten Stadtteilversammlung des Bezirksrats Gries diskutierten die Bewohner über Sitzbankdiebe, Mülltonnen aber vor
WeiterlesenDie Ergebnisse der diesjährigen Nationalratswahl sind für viele Menschen im Annenviertel überraschend. In den Bezirken Lend und Gries, die gemeinsam das Annenviertel
WeiterlesenEin Videorückblick auf den Lendwirbel 13 – das Angebot reichte von Livemusik und Workshops zu Fitnesscoaches bishin zum Annenviertel Flohmarkt. Trotz anfangs
WeiterlesenZahlreiche engagierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren auch heuer wieder als Sternsinger im Annenviertel unterwegs. Ein nachmittäglicher Gang mit Caspar, Melchior und
Weiterlesen