Von 12.-16. April fand die zehnte Grazer Jazzwerkstatt statt. Die Annenpost war vor Ort und konnte etwas vom einzigartigen Feeling des Festivals mitbekommen.
WeiterlesenSo wie in normalen Gärten Pflanzen wachsen, gedeiht im Kleidergarten der Wert der Nachhaltigkeit im Vintagestil. Ein unscheinbarer Ort mit einem außergewöhnlichen
WeiterlesenDie Baptistengemeinde Graz setzt sich bereits seit zwölf Jahren für Flüchtlinge ein, die den christlichen Glauben in ihren Heimatländern oft nicht ausleben
WeiterlesenAuch nach dem Pariser Klimagipfel engagieren sich Initiativen in Graz für eine bessere Welt. Heute etwa zieht die Transition Graz Community im
WeiterlesenWer an Start-ups denkt, verbindet das womöglich sofort mit dem Silicon Valley, der Geburtsstätte diverser weltbekannter Konzerne wie Apple oder Google. Doch
WeiterlesenBei der Critical Mass radeln jeden letzten Freitag im Monat dutzende Grazer durch die Innenstadt. Die Veranstaltung findet weltweit in zahlreichen
WeiterlesenDer Griesplatz soll zum Naschmarkt werden, die Endstationen der Regionalbusse werden auf den Andreas-Hofer-Platz verlegt. Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger
WeiterlesenDer Kunstverein < rotor > arbeitet in einer Werkstatt an individuellen Karten des Annenviertels. Ziel ist es, den Gries- und Andräplatz sowie
WeiterlesenNach einem Jahr voller bunter Projekte und Partys öffnet Gernot Saiko dieses Wochenende ein letztes Mal seine Luise im Kunsthaus. Die Luise
Weiterlesen"Einsatz für Cobra 11" im Annenviertel: Ein mutmaßlicher Trafikräuber und etliche Polizeistreifen sorgten mit einer wilden Verfolgungsjagd bis in die Straßenbahnunterführung am
Weiterlesen