Tag archive

Graz - page 29

Zwischen Antisemitismus und künstlerischer Freiheit

in Allgemein von

Haben Yasser & Ozman in ihren Raps verhetzt und zu terroristischen Handlungen aufgerufen? Ja!, meint das Grazer Straflandesgericht, Nein!, die mittlerweile in erster Instanz verurteilten Rapper. Wir haben einen der beiden Musiker, die vor Gericht schwiegen, zum Interview gebeten, um seine Sicht auf den Fall zu erfahren. Elf beziehungsweise sechs Monate bedingt und eine Geldbuße…

Weiterlesen

Ort der Zuflucht

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Die Caritas-Stelle DIVAN unterstützt Frauen, welche einen Weg aus ihrer scheinbar ausweglosen Situation suchen. Vor Kurzem gab die frauenspezifische Beratungsstelle eine neue Broschüre heraus, in der zehn Betroffene von ihren Schicksalen erzählen. Ein Gespräch mit Teamleiterin Emina Saric. Es ist ruhig im Caritas-Gebäude in der Mariengasse 24. Auf den Gängen ist kaum jemand, nur eine…

Weiterlesen

Videoüberwachung am Kinderspielplatz?

in Allgemein von

Die Grazer Politik denkt laut über Überwachungskameras im Volksgarten nach. Lässt sich dadurch der Drogenhandel im Park wirklich eindämmen? Und zu welchem Preis? Vor zwei Wochen wurde publik, dass der Grazer Gemeinderat plant, weitere Überwachungskameras in der Stadt zu installieren. Treffen soll es dabei den Volksgarten im Bezirk Lend, der immer wieder als Drogenumschlagsplatz Schlagzeilen…

Weiterlesen

16.300 Nichtwähler im Annenviertel

in Allgemein von

Die Ergebnisse der diesjährigen Nationalratswahl sind für viele Menschen im Annenviertel überraschend. In den Bezirken Lend und Gries, die gemeinsam das Annenviertel bilden, liegt die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) knapp, aber dennoch, vorne. Joachim Hainzl, Sozialpädagoge des Vereins XENOS, analysiert die Ergebnisse der Nationalratswahl 2013 im Annenviertel. Die „Reformpartnerschaft“ der rot-schwarzen Regierung scheint den Wählern…

Weiterlesen

Zehn Wandmalereien gegen Werbung

in KULTUR von

Die Kunst im öffentlichen Raum ist im Annenviertel kaum zu übersehen. Neben sprechenden Skulpturen in der Annenstraße und Migrantengeschichten an Häuserwänden nutzt jetzt auch Bernhard Wolf freie Flächen im Stadtgebiet, um seine Kunst zu präsentieren. Das Projekt „In alle Netze“ versammelt zehn Kunstwerken bestehend aus Symbolen und Wörtern. An freien Wänden sollen die einfach gehaltenen Malereien der Werbungsflut…

Weiterlesen

Auf gute Nachbarschaft

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Ein Gemeindebau in Floßlend am Rande des Kalvariengürtels. Hinter den gelben Mauern leben 420 Menschen. 12 verschiedene Sprachen werden gesprochen. Der älteste Bewohner ist 95 Jahre alt, der jüngste 2 Monate. Bei so viel Verschiedenheit ist das Zusammenleben nicht immer einfach. Am Freitagnachmittag versammeln sich viele dieser Nachbarn im Innenhof des Wohnbaus. Sie feiern das Nachbarschaftsfest,…

Weiterlesen

Ein Jahr gegen Diskriminierung

in Allgemein von

Am 30. Mai feierte die Antidiskriminierungsstelle Steiermark ihren ersten Geburtstag. Obwohl es einige ähnliche Institutionen in Österreich gibt, war diese von Beginn an ein einzigartiges Projekt. Anlässe zur Diskriminierung gibt es viele – zum Beispiel Sprache, sexuelle Orientierung oder politische Einstellung – aber die meisten Fälle finden im Bereich ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und…

Weiterlesen

Der tägliche Wahnsinn im Lehrerzimmer

in KULTUR von

Schrill, vielfältig und unkonventionell. Willkommen im „Lehrerzimmer 8020″. Die Gemeinschaftsproduktion des TiB (Theater im Bahnhof) und des Schauspielhaus Graz entführt die Besucher in den knallharten Lehreralltag. Unter der Leitung von Textautor Lorenz Kabas und Regisseur Helmut Köpping feierte das Theaterstück am 9. März auf der Probebühne des Grazer Schauspielhaus seine Premiere. Die Annenpost besuchte die…

Weiterlesen

Springfestival Diary Eintrag #2: Das Heimspiel gewonnen

in KULTUR von

Das war er also – der Opening Day des Springfestivals 2013. In der Helmut-List-Halle drängten sich die großen Namen à la Chilly Gonzales und Mark Ronson, im Annenviertel war hingegen im PPC ein Grazer Heimspiel angesagt, das sich die Annenpost, alias größter „Fanclub“ des Viertels, natürlich nicht entgehen lassen konnte.

Weiterlesen

Heute wird abgeviechert

in KULTUR von

Ausgewählte Musiker werden heute im „Zoo“ der Grazer Band VIECH präsentiert. Auf dem Second Floor des PPC wird es also am Opening Day des Springfestivals richtig animalisch. Wir haben uns mit dem zweiköpfigen „Viech“ getroffen und über ihre Musik und die eigene Bühne am Springfestival gesprochen.

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben