Bikepolo – ein Sport, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut, steht auch in Graz seit einigen Jahren hoch im Kurs. Am vergangenen
WeiterlesenViele Menschen reagieren negativ, wenn FundraiserInnen sie ansprechen und fühlen sich durch die Bitte um eine Spende bedrängt. Doch wie sieht es
WeiterlesenVor vier Jahren feierte das Klanglicht-Festival Premiere. Dieses Jahr von 21. bis 23. April dürfen Besucher auf leuchtende Riesen-Hasen, einen verbogenen “Truck”
WeiterlesenAstrid Polz-Watzenig und Rene Weingraber-End leiten eine Gruppentherapie für Demenz-Angehörige in Graz. Die beiden Psychotherapeuten in Ausbildung und eine betroffene Angehörige sprechen
WeiterlesenAm 19. März 2019 feierte die 22. Diagonale in der Grazer Helmut List Halle ihre Eröffnung. Österreichs Schauspiel- und Politikgrößen waren anwesend
Weiterlesen„Das Private ist politisch – No sh*t!” – unter diesem Motto wird heute Nachmittag der Internationale Frauentag in Graz bestritten. Wir haben
WeiterlesenMitte Februar gingen auch in Graz junge Menschen auf die Straße, um für eine lebenswerte Zukunft und gegen den Klimawandel zu demonstrieren.
WeiterlesenFür ihren Diplomfilm “Auf der Bühne des Lebens” begleitete die Journalismus-Studentin Rosalie Kopp zwei Drag-Queens aus Wien in ihrem Alltag. Vergangene Woche
WeiterlesenDer angehende Informationsdesigner Benjamin Ressi hat es geschafft, nach zwei Jahren Pause TEDx wieder nach Graz zu holen. Diesmal lädt die Ideenkonferenz
WeiterlesenHundertstelkrimi in Hangzhou: Die Grazer Schwimmerin Caroline Pilhatsch überraschte im Dezember mit ihrem zweiten Platz über 50 Meter Rücken bei der Kurzbahn-WM
Weiterlesen