Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen verkauften an
WeiterlesenAb Sommer 2022 gibt es im Kinder- und Jugendfußball bis zur Altersklasse der Unter-12-Jährigen keine Tabellen mehr. Der Spaß und die Entwicklung
WeiterlesenKräuter wachsen nicht nur auf ländlichen Wiesen und in stillen Wäldern, sondern auch der urbane Raum hat einiges an wertvollen Pflanzen zu
WeiterlesenIm Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus Graz, Portugal,
WeiterlesenEuropa wirkt als Ganzes oft nicht greifbar und doch versteckt sich der Begriff an so manchen Ecken im Annenviertel, auch dort, wo
WeiterlesenAm Samstag fand im Rahmen des Lendwirbels zum zehnten Mal der „Schlagergarten Gloria” im Grazer Volksgarten statt. Auch österreichische Schauspielgrößen wie Michael
WeiterlesenAchtlos weggeworfener Müll ist ein österreichweites Umweltproblem. Am Samstag befreiten mehr als hundert Freiwillige den „Müll-Hotspot“ Murufer rund um die Augartenbucht von
WeiterlesenHeute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken – wie die
WeiterlesenSuperman, Batman und Co. Pop Art ist eine von Männern dominierte Kunstrichtung. Doch nicht im Grazer Kunsthaus, dort wird bis Ende August
WeiterlesenÜber 1.400 Menschen sind in der Steiermark mit dem HI-Virus infiziert. Oliver Ingenillem aus dem Gries ist einer von ihnen. Er lernte,
Weiterlesen