Auf den Spuren des (Un)sichtbaren

Rechtzeitig zur Sommerpause lädt das Schauspielhaus zu einem besonderen Hörspaziergang durch Graz ein – und erkundet dabei auch die eine oder andere bislang (un)sichtbare Geschichte des Lend.
Rechtzeitig zur Sommerpause lädt das Schauspielhaus zu einem besonderen Hörspaziergang durch Graz ein – und erkundet dabei auch die eine oder andere bislang (un)sichtbare Geschichte des Lend.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Am Montag letzte Woche sperrten Aktivist:innen der „Letzten Generation“ den Verkehr vor dem Kunsthaus. Wir haben mit einem Aktivisten darüber
Aufgezwungene Rollenbilder, traditionsbedingte Gewalt und Unterdrückung durch patriarchale Systeme: trauriger Alltag für viele Mädchen auch in Österreich. Das Projekt Heldinnen will das ändern.
Die Rekordinflation trifft Frauen besonders hart. Sie verdienen nach wie vor deutlich weniger als Männer und leisten mehr unbezahlte Arbeit.
Kältetelefon und Notschlafstellen sorgen dafür, dass in Graz auch im Winter niemand auf der Straße übernachten muss. Was aber, wenn
Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein
Am 8. März findet jährlich der Internationale Frauentag statt. Wir haben 8 starke Grazer Frauen befragt, warum der Tag für sie eine besondere Rolle spielt und was wir alle für eine gerechtere Gesellschaft tun können.
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Die Rekordinflation trifft Frauen besonders hart. Sie verdienen nach wie vor deutlich weniger als Männer und leisten mehr unbezahlte Arbeit.
In Österreich wurden in diesem Jahr bereits neun Frauen getötet, zwei davon in Graz. Die feministische Gruppe „F*Streik“ geht gegen
Im Rahmen des Heroes-Projektes setzen sich Jugendliche mit Migrationshintergrund für die Rechte von Frauen und ein gewaltfreies Zusammenleben in der Steiermark ein.
Heute und morgen findet am Nikolaiplatz das Midsommar Fest von Omas Teekanne statt. Welche Aktivitäten es zu entdecken gibt und
Die Rekordinflation trifft Frauen besonders hart. Sie verdienen nach wie vor deutlich weniger als Männer und leisten mehr unbezahlte Arbeit.
Der Basketball-Spielbetrieb in der Steiermark ist nur aufgrund einiger weniger Personen möglich. Der geborene Eggenberger Michael Loibner gehört zu ihnen