Die Bibliothek im Zanklhof wird grün

Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen wie Zero Waste, DIY und Upcycling im Fokus.
Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen wie Zero Waste, DIY und Upcycling im Fokus.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
Smartphone weg, Buch raus – für viele heutzutage keine leichte Aufgabe. Sandra Auer zeigt in der Teebar Omas Teekanne vor, dass die Kultur des Bücherlesens noch höchst lebendig ist.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt
Die Urban Sketchers Graz treffen sich regelmäßig in der Stadt, um gemeinsam zu zeichnen. Was “urbanes Skizzieren” so besonders macht
Anfang Dezember wurde am Theater im Lend die erste persisch-sprachige Bibliothek der Steiermark, die Katib-Bibliothek, eröffnet.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Jedes Jahr landen in Graz tonnenweise alte Bücher im Müll. Für Beatrix Altendorfer ist das ein absolutes No-Go. In offenen Bücherregalen gibt sie aus- oder ungelesenen Büchern eine neue Heimat.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt
Die Urban Sketchers Graz treffen sich regelmäßig in der Stadt, um gemeinsam zu zeichnen. Was “urbanes Skizzieren” so besonders macht
Als Physiker erkundet Reinhard Kleindl, was die Welt im Innersten zusammenhält, als Slackliner bezwingt er die Victoriafälle und als Krimiautor schickt er Menschen erfolgreich in den Tod. Ein Gespräch mit dem Annenviertler über Mord, die Grenzen der menschlichen Erkenntnis und darüber, warum er nicht stillsitzen kann.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Die Urban Sketchers Graz treffen sich regelmäßig in der Stadt, um gemeinsam zu zeichnen. Was “urbanes Skizzieren” so besonders macht
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter