Was wir von Rosen lernen können

Der 12. Juni ist der Welttag der Rose. Während der Blütezeit im Mai und Juni erfreut der Rosenhügel auf dem Gelände von Schloss Eggenberg mit seiner Schönheit – und lehrt Lektionen für das Leben.
Der 12. Juni ist der Welttag der Rose. Während der Blütezeit im Mai und Juni erfreut der Rosenhügel auf dem Gelände von Schloss Eggenberg mit seiner Schönheit – und lehrt Lektionen für das Leben.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Gartenschere und Spaten gebraucht sie als Pinsel, ihre Rosen übernehmen die Rolle der Farben und der Garten selbst dient als unendlich große Leinwand für ihre Kunstwerke. Christine Fischer malt mit Pflanzen. Im Interview spricht sie über das Brechen von Regeln, über die Zeit, in der sie alles aufgeben wollte und über die Kraft der Bäume.
Der 12. Juni ist der Welttag der Rose. Während der Blütezeit im Mai und Juni erfreut der Rosenhügel auf dem
Gekommen um zu bleiben? Gerlinde Kraschitz versucht einen schwierigen Standort mit Blumen & Accessoires zu beleben.
Mit 16 Jahren begleitete sie zum ersten Mal ihre Eltern auf den Lendmarkt. Am Samstag baute sie ihren Blumenstand zum
Gekommen um zu bleiben? Gerlinde Kraschitz versucht einen schwierigen Standort mit Blumen & Accessoires zu beleben.
Im November hat in der Feuerbachgasse KIWIS Miet-Bar eröffnet, die mit frischen Ideen, kaltem Bier und gerettetem Mobiliar den Gries
Am Donnerstag wurde mit dem Jochen-Rindt-Platz die erste neue Verkehrsfläche in Reininghaus eingeweiht. Eine kleine Orientierungshilfe für die Namen, die
Die Grazer Jazz-Professoren Sigi Feigl und Luis Bonilla haben nach zwei Jahren Pause das Livemusik Café tube’s wiedereröffnet. Um Musikstudierende
Mit 16 Jahren begleitete sie zum ersten Mal ihre Eltern auf den Lendmarkt. Am Samstag baute sie ihren Blumenstand zum letzten Mal auf: Lilly Heuberger geht nach 47 Jahren in Pension. Wo Blumen sind, da ist auch sie: Lilly Heuberger Die Blumen leuchten in allen Farben. Emsig huscht Frau Heuberger zwischen Blüten und Blättern umher.…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den