Graz, eine kleine Stadt mit Großstadtflair. Das spiegelt sich vor allem in den verschiedenen Nationalitäten, die hier leben, wider. Eine kunstvoll gestaltete
WeiterlesenDirekt neben dem Kunsthaus gibt es jetzt 68 neue Quadratmeter, die junge, internationale Kunstwerke beheimaten. Ein Lokalaugenschein aus der gallery lendnine. Von
WeiterlesenDer Bezirksrat von Lend befasste sich bei seiner letzten Sitzung in diesem Jahr mit undisziplinierten Radfahrern, unkonventionellen Adventfeiern sowie der geplanten Drogenambulanz
WeiterlesenDer Verein uniT spürt mit seinen Projekten den Wechselwirkungen von Kunst und Leben nach. Zuletzt zu erleben bei den AutorInnenwochen im und
WeiterlesenSchon einige Meter vor dem p.p.c. wird man von wummernden Bässen empfangen, am Eingang leuchtet der Red Ribbon in knalligem Neonrot. Am
WeiterlesenDie Ungergasse hat ab sofort das, was Kunst in Graz am dringendsten braucht: viel Platz und freie Flächen. Von Nina Bedlivy und
WeiterlesenDas Fotoprojekt „Fight the poverty not the poor“ fragt nach, wie es den Roma seit Verhängung des Bettelverbots geht. Zu sehen bis 2.
WeiterlesenFür Gabi Medan ist das Annenviertel der bunteste Ort in Graz. Mit ungewöhnlichen Ideen versucht sie seit einem Jahr das Viertel für
WeiterlesenIm Laden Kreative Einblicke werden Werkstücke von Menschen verkauft, die körperlich oder geistig behindert sind. Die Arbeit in Kreativwerkstätten ist für sie
WeiterlesenHelmut Kleinschuster (81) und seine Frau Ella leben seit 1960 in der Straucher- und Hanuschgasse, im Herzen des Annenviertels. Beide sind der
Weiterlesen