Keine Parkplätze, immer wieder Stau und ohnehin viel zu teuer. Viele GrazerInnen fahren deswegen lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als mit dem
WeiterlesenDie Annenpost startet ein neues Format: Wir haben bei einem Experten nachgefragt, was der Monat Mai kulturell zu bieten hat. Anton Lederer,
Weiterlesen„Kann man die benutzen?“, fragt eine junge Frau im Vorbeigehen. Gemeint sind die vielen bunten Genitalien, die auf dem Tisch des Vereins
WeiterlesenVor zwei Jahren eröffnete Gangolf Haydu das allererste Bogensportzentrum in Graz. Dort bereitet sich der bald zwanzigjährige Dominik Irrasch gerade auf die
WeiterlesenDas Start-Up „SunnyBAG“ aus Graz produziert Mini-Kraftwerke zum Umhängen. Ein Besuch beim Gründer Stefan Ponsold am Nikolaiplatz.
Weiterlesen„Because working alone sucks“ – das ist der Slogan des Spacelend, einem Coworking Space in der Neubaugasse. Das StartUp feedbackr hat dort
WeiterlesenDie Waffenkäufe haben im ganzen Land zugelegt. Auch im Annenviertel? Die Annenpost hat recherchiert.
Weiterlesen…Und weiter geht’s mit der Straßenbahnlinie 5 Richtung Karlauergürtel zur Volkshausredoute der Kommunistischen Partei. Schon von weitem ist die Party nicht zu
WeiterlesenZweite Station: der „gloBall“ der Pfarre St. Andrä. Wir kreuzten die Annenstraße, begaben uns in die Gefilde des Gries und verirrten uns
Weiterlesen„spleen*“, das internationale Theaterfestival für junges Publikum, treibt von 4. bis 8. Februar wieder sein Unwesen in Graz. Ungewöhnliche Orte werden zur
Weiterlesen