2014 wurden in Österreich laut RTR Telekom Monitor 13,1 Millionen SIM-Karten genutzt – etwa eineinhalb Mal mehr als das Land EinwohnerInnen hat.
WeiterlesenDie freischaffende Künstlerin Kerstin Eberhard alias Florinda Ke Sophie leitet die Galerie „Blaues Atelier“ in der Annenstraße. Die Galeristin initiierte im letzten
WeiterlesenAm Samstag verwandelt sich die Annenstraße zwischen Roseggerhaus und Bahnhofgürtel für einen Tag in einen riesigen Flohmarkt samt Fußgängerzone und läutet das
WeiterlesenBei der Critical Mass radeln jeden letzten Freitag im Monat dutzende Grazer durch die Innenstadt. Die Veranstaltung findet weltweit in zahlreichen
WeiterlesenDiese Woche haben die Neos ihr neues Steiermark-Büro in der Annenstraße 34 bezogen, die NEOsphäre. Doch was zieht eine wirtschaftsliberale Partei ins
WeiterlesenDas re.use in der Annenstraße gibt psychisch beeinträchtigten Menschen neue Perspektiven und versucht, sie wieder „jobfit“ zu machen. In Werkstätten, die ganz
WeiterlesenDie Annenstraße: wunderbare Vielfalt und trostloses Pflaster, gelungen neugestaltet und grässlich verbaut. Zahlreiche bunte Geschäfte soweit das Auge reicht – doch gibt es
WeiterlesenDie Annenstraße ist das Herzstück des Annenviertels und daher für uns als Annenpost auch ein zentrales Thema. Oft sind wir durch die Annenstraße flaniert,
WeiterlesenIn der Annenstraße fand im Rahmen des Eröffnungsfestes zur Neugestaltung der bekannte und beliebte ANNENVIERTELflohmarkt statt, welcher viel Publikum in das Viertel
WeiterlesenAm Freitag begann das zweitägige Eröffnungsfest der Annenstraße. Die Herbstredaktion war mit der Instagram-Videofunktion unterwegs, um einige Impressionen einzufangen: Jonglierunterricht, Senf-Verkostung, Radfahrwettbewerb,
Weiterlesen