Eggenberger Advent – „Elsa“ kommt nach Eggenberg

Der Eggenberger Advent ist einer der wenigen Christkindlmärkte in den Grazer Außenbezirken. Das Besondere: Der Markt vom 13. bis 15. Dezember richtet sich vor allem an Kinder.
Der Eggenberger Advent ist einer der wenigen Christkindlmärkte in den Grazer Außenbezirken. Das Besondere: Der Markt vom 13. bis 15. Dezember richtet sich vor allem an Kinder.
Nach dem Aufstieg in die Gebietsliga befindet sich der ESK Graz sportlich gesehen in der Krise. Vor dem Start der
Die Corona-Pandemie hat vor allem Jugendliche psychisch stark gefordert. Josef Zollneritsch, Gründer der österreichischen Akademie für Schulpsychologie, erklärt, mit welchen
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie
Seit fünf Jahren betreibt Bernadette Pausackl die Süße Luise am Lendplatz, die auch über das Viertel hinaus zu einem Rückzugsort für gemütliche Kaffeestunden geworden ist. Heuer versucht sie sich mit etwas ganz Neuem: einem etwas anderen Weihnachtsmarkt.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich
Der Griesplatz hat jetzt endlich seinen Bauernmarkt. Zumindest einen, der ab und an „aufpoppt“. Auch der rekordverdächtig hässliche Adventkranz wurde heuer ersetzt.
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Alle lieben Falke Garbus-Strauß und seinen Häkelbären Albert. Als “Herr Wolle” begeistert der Annenviertler tausende Fans auf Instagram. Auch seine
Die gelernte Friseurin und Perückenmacherin Gudrun Schinagl schenkt Strahlen- und Chemotherapiepatient:innen in ihrem Salon ein Stück Normalität für den schweren
1000 Gäste, sieben Köche, Catering à la minute: Wer sich stresst, damit andere genießen. Vier Herdplatten, vier Töpfe, drei bis vier Tage Vorbereitung, sieben Köche und 1000 Gäste an einem Abend: das Weihnachtsessen als strategische Meisterleistung. Willkommen in der heißen Küche des Edel-Caterers Eckstein Event. Die Küche besteht aus zwei Räumen, das monotone Hacken des…
Die Corona-Pandemie hat vor allem Jugendliche psychisch stark gefordert. Josef Zollneritsch, Gründer der österreichischen Akademie für Schulpsychologie, erklärt, mit welchen
2022 absolvierte die Berufsfeuerwehr Graz insgesamt 6000 Einsätze, über ein Fünftel davon waren Tiereinsätze. Doch was macht die Tierrettung genau?
Im neuen SAND in der Annenstraße gibt es ausgewählte Sneaker, schicke und nachhaltige Streetwear samt dem passenden Haarschnitt. Wir haben
„Das Krippenaufstellen ist immer eine Wissenschaft für sich!“, erzählt Pater Petru Farcas von der Pfarre Graz-Mariahilf. Alexander Gollner, der „Krippenbeauftragte“ für die Mariahilferkirche, beherrscht diese Wissenschaft. Während viele noch den perfekten Christbaum aussuchen oder fleißig Vanillekipferl backen, macht er sich am 23. Dezember routiniert an die Arbeit. Bereits zum elften Mal kümmert sich der…
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Die Traditionskonditorei Klescher versorgt Eggenberg seit 1948 mit ihren Spezialitäten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie schwer ein Kleinbetrieb
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Die Tür geht auf und man hört Lachen und Kinderstimmen, die angeregt miteinander sprechen. Großzügige Räume stehen den Kindern hier zur Verfügung, in denen sie tun und lassen können, was sie wollen. Hier, im Interkulturellen Bildungsgarten, werden wichtige Erfahrungen gesammelt, Freundschaften geknüpft und verschiedene Kulturen kennengelernt. Nevenko Bucan hat mit uns gesprochen und uns einen…
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Der größte Kindergartenträger WIKI musste zum Herbststart sein Kinderbetreuungsangebot reduzieren, Eltern gingen aus Protest auf die Straße. Eine Elementarpädagogin und
Das Nil, Kunstraum des Vereins Baodo, Café und wichtige Vernetzungszentrale für die afrikanische Community, muss ausziehen. Die Künstlerin Veronika Dreier
Der Verein DruckZeug öffnet seine Türen. Interessierte haben am 22. November und am 13. Dezember die Gelegenheit, die offene Werkstatt zu besuchen. Nicht nur historische Eindrücke warten auf einen, sondern auch die Gelegenheit, sich selbst am Buchdruck zu versuchen. Die Schaufenster der Geschäfte sind festlich dekoriert. Die Einkaufsstraßen von Graz werden von der weihnachtlichen Beleuchtung…
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Alle lieben Falke Garbus-Strauß und seinen Häkelbären Albert. Als “Herr Wolle” begeistert der Annenviertler tausende Fans auf Instagram. Auch seine
Die gelernte Friseurin und Perückenmacherin Gudrun Schinagl schenkt Strahlen- und Chemotherapiepatient:innen in ihrem Salon ein Stück Normalität für den schweren
Der 11. Dezember wird als jener denkwürdige Tag in die Geschichte eingehen, an dem die Mediengiganten des Annenviertels – die „Woche“ und die Annenpost – einander auf der Eisstockbahn des Wonderlend ein episches Duell lieferten. Sie ist kostenlos und wetterunabhängig zu benutzen und damit wirklich sehr gut geeignet für einen lustigen Winterabend mit Familie, Arbeitskollegen…
Der Eggenberger Advent ist einer der wenigen Christkindlmärkte in den Grazer Außenbezirken. Das Besondere: Der Markt vom 13. bis 15.
Seit fünf Jahren betreibt Bernadette Pausackl die Süße Luise am Lendplatz, die auch über das Viertel hinaus zu einem Rückzugsort
Der Griesplatz hat jetzt endlich seinen Bauernmarkt. Zumindest einen, der ab und an „aufpoppt“. Auch der rekordverdächtig hässliche Adventkranz wurde
Der Advent-Countdown läuft. Alle Jahre wieder erwartet uns pünktlich im Dezember der vorweihnachtliche Konsumrausch: In den Geschäften drängen sich die Menschenmassen auf der Suche nach dem perfekten Geschenk. Es wird geschubst, geseufzt und ziemlich viel Geld ausgegeben. Dass Drängelei, Hektik und überteuerte Preise keine Begleiterscheinungen beim Weihnachtsbummel sein müssen, fanden wir diese Woche für den…
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Im Oktober jährt sich die Eröffnung von Omas Teekanne am Nikolaiplatz zum fünften Mal. Yuno Khripunova, eine der beiden Inhaberinnen,
In ihrer Pension haben Karin Kapp und Erika Hausberger den Second-Hand-Shop Lend Mix eröffnet. Sie zeigen, dass eine Geschäftseröffnung auch
Zum Auftakt der Adventzeit haben wir zusammen mit Beatrix Statthaller und den Designern von white elephant einen Blick auf die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Annenstraße geworfen. Bereits seit rund sechzig Jahren erstrahlt die Annenstraße in weihnachtlichem Licht, erzählt Beatrix Statthaller von der „Großen Brieftasche“, wo seit Ende des ersten Weltkriegs Taschen verkauft werden. Ihr Vater…
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
In Österreich dürfen 2020 keine Christkindlmärkte stattfinden. Als Alternative hat sich Andrea Lepenik etwas Besonderes einfallen lassen – den virtuellen
Das Dux Records in der Annenstraße ist einer der beiden letzten Plattenläden in Graz. Im Gegensatz zu anderen hat das