In der Smart City Waagner Biro will die Stadt Graz zeigen, wie die Zukunft des urbanen Bauens aussehen könnte. Wir haben uns
WeiterlesenEine neue Bahnunterführung soll die Josef-Huber-Gasse bis zur Alten Poststraße verlängern. Das Projekt ist heiß umstritten, AnrainerInnen sehen eine Gefahr für ihre
WeiterlesenAm Reininghausgelände soll irgendwann einmal ein “smarter” Stadtteil für bis zu 10.000 Bewohner entstehen. Die Kinder des Kindergartens in der Reininghausstraße haben
WeiterlesenDas Stadtentwicklungsprojekt „Smart City“ feiert seinen fünften Geburtstag. Ein Anlass, den das Stadtteilmanagement „vor.ort“ nutzte, um seine Pläne für die Zukunft vorzustellen.
WeiterlesenGroße Themen, kleiner Maßstab. Beim Workshop „Micro Mundos“ im open.lab Reininghaus kreierten die TeilnehmerInnen Klima und Wetter im Miniaturformat, um Verständnis für weltweite
Weiterlesen2016 ins Leben gerufen, will der Verein Eggenberger Vielfalt, die Bewohner und Vereine im Stadtteil zusammenbringen. Anfang Februar wurde das Jahresprogramm im
WeiterlesenUnmittelbar vor der Gemeinderatswahl lud die BürgerInneninitiative Unser Griesplatz zu einer Podiumsdiskussion – über das Verkehrschaos am Platz, das fehlende Grün, die
WeiterlesenVerfolgt. Vertrieben. Hingerichtet. Der Holocaustgedenktag am 27.Jänner erinnert nicht nur an die jüdischen Opfer des Nazi-Regimes. Auch Angehörige anderer Religionsgemeinschaften fielen dem
WeiterlesenMit österreichweit einzigartigen Holzbauten hat die Stadt Graz 92 neue Wohnungen geschaffen und dabei versucht, umweltbewusst und nachhaltig zu bauen. Ein preisgekröntes
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit dem Kunstzentrum rotor und der Stadtbaudirektion hat ein Team aus Jungforschern vier Monate lang „mental mappings“ vom Griesplatz angefertigt.
Weiterlesen