Während man sich gewöhnlich von einem Adventmarkt weihnachtliche Musik, vielleicht eine Bläsergruppe, Kunsthandwerk und jede Menge Kitsch erwartet, besticht der Weihnachtsmarkt am
WeiterlesenHeute eröffnet Martin Auer seine neue Filiale in der Mariahilferstraße 11, nahe des Kunsthauses. Das Besondere daran ist, dass die gesamten Einnahmen
WeiterlesenUnentbehrlich wegen ihrer Vernetzungsarbeit und der zielgerichteten Angebote der dahinterstehenden Institutionen im „realen Leben“ stellen diese fünf Facebook-Seiten fundierte kulturelle und soziale Eckpfeiler
WeiterlesenUm mit seinen Mitmenschen gut auszukommen, ist es wichtig, im Einklang mit sich selbst zu sein. „Bewegungen sind dynamische Prozesse, auch das
WeiterlesenDas Gefühl von Ärger oder Stress kennt jeder. Sind wir enttäuscht, genervt oder wütend, ist es oft gar nicht so leicht, wieder
WeiterlesenElmar zeigt uns im dritten Teil der Serie den „Silly Walk“. Damit werden die üblichen Bewegungsmuster aufgelöst, der Körper lernt neu. Das
WeiterlesenDiese Woche zeigt uns Elmar, wie man die Koordination der Gehirnhälften trainiert. Eine einfache Übung, die Yoga-Lehrerin Kathi vorzeigt, hilft seinen Körper
WeiterlesenNeben Arbeit, Schule oder Uni ist es gar nicht so leicht, sich seiner Fitness zu widmen. Für August hat die Annenpost eine
WeiterlesenUnsicher – so kann man Srirangan Manickams finanzielle Zukunft wohl vorsichtig beschreiben. Mit seinem srilankischen Lokal am Entenplatz macht er Schulden. Dabei
WeiterlesenEin Gespräch mit Kulturstadträtin Lisa Rücker über Kultur im Annenviertel: Wie sie zum Thema Niesenberger-Schließung steht, warum das Viertel „gentrifiziert“ wird und
Weiterlesen