Viertel-Blogs wie die Annenpost gibt es in vielen Städten. In Hamburg zum Beispiel. Wir haben mit Annabel Trautwein, Chefredakteurin und Herausgeberin von
WeiterlesenEtwas abseits vom großen Adventrummel der Grazer Innenstadt liegt das Wonderlend am Mariahilferplatz. Die Veranstalter punkten mit feinem Kulturangebot und distanzieren sich
WeiterlesenLetzte Woche haben in Graz zwei Konferenzen zur Zukunft der Stadt stattgefunden, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Obwohl beide versucht haben,
Weiterlesen„Lndhs“ steht in großen Lettern auf der Fassade der früheren Fabrikshalle, die sich sonst gut ins Novembergrau der Vorstadt fügt. Der Verein
WeiterlesenAm zweiten “Weibsbilder“-Abend lasen die Nominierten für den zweiten Preis Lisa Lasselsberger, Heide Spitzer und Bettina Sticher in der Galerie Blaues Atelier.
WeiterlesenAuf einem Spaziergang durch den Lend wird über das Thema Gentrifizierung, deren Ursachen, Nebenwirkungen und einer möglichen Gegen-Medizin mit dem Historiker und Aktivisten
WeiterlesenDurch nichts zeichnet sich das Annenviertel so sehr aus, wie durch seine Vielfalt. Unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Orte und unterschiedliche Bewohner. Menschen, die
WeiterlesenDer Annentalk ist ein Format, welches wir für den Lendwirbel ins Leben riefen: An vier aufeinanderfolgenden Tagen luden wir jeweils zwei besondere
WeiterlesenDer Lendwirbel ist vorbei – und damit auch der #instawirbel Fotocontest. Die Jury hatte bei über 400 Beiträgen die Qual der Wahl
WeiterlesenWenn Jung und Alt gemeinsam wirbeln, dann macht der Lendwirbel erst so richtig Spaß! Das bewiesen der „Generationentreff“ und „Generationen in Mode“,
Weiterlesen