Im Café Foyer produziert Christian Dobnik seit zwei Jahren auch seinen eigenen Wermut. “Nice!”, urteilten internationale Tester. Von Mario Sasek und Samuel
WeiterlesenSeit Mitte Jänner ist die Annenpassage geschlossen, nur wenige Lokale im Erdgeschoss haben noch geöffnet. Welche Visionen gibt es in der Politik,
WeiterlesenDie C&A-Filiale am Hauptbahnhof hat eine lange Tradition. Mit Sommer 2020 soll sie abgerissen werden. An ihrer Stelle will die Wiener Immobilienfirma
WeiterlesenNoch bis zum 30. Dezember verwandelt der Verein Base die Annenstraße in eine Kunstallee. Und hofft auf ein kleines Weihnachtswunder für das
WeiterlesenIn Graz leben (Stand Februar 2018) 2439 Menschen mit afghanischer Staatsbürgerschaft. 1214 davon leben in den Bezirken Lend und Gries. Sie stellen
WeiterlesenDie regelmäßige Bestandsaufnahme der Annenpost zu den Leerständen in der Annenstraße hat heuer ein trauriges Ergebnis gebracht: Eine Auflistung der ungenutzten Flächen
WeiterlesenDer neue RadAktiv-Store und das dazugehörige CaRa – dein Fahrradcafé in der Annenstraße kombinieren Hobby und Genuss und beleben damit die Hauptschlagader des
WeiterlesenDer Start in die Lendwirbelwoche ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Der Auftakt war der Annenstrass’n Flohmarkt am Samstag. Wir waren dort
WeiterlesenHeute vor einer Woche fand der Annenviertel Flohmarkt statt. Wir waren heuer nicht nur als BesucherInnen oder VerkäuferInnen unterwegs sondern veranstalteten den
WeiterlesenDer Grazer Musikproduzent SPIN360 alias Alexander Römich zeigte uns auf seinem Longboard die beste Strecke im Annenviertel – die Annenstraße. Wir begleiteten
Weiterlesen