Ein Restaurant, das nur acht Tische hat. Nur ein Gericht am Tag, cirka 15-20 Portionen. Voranmeldung erwünscht. Das klingt nach einem neuen
WeiterlesenDas Semester stand kurz vor dem Ende und die Mehrheit der Austauschstudenten in Graz unmittelbar vor ihrer Rückreise in die Heimat. Der
WeiterlesenWer Abwechslung vom immergleichen Chinabüffet sucht, wer Thunfisch-Pizza aus dem Tiefkühlfach satt hat oder einfach einmal erleben will, wie sich afrikanische Gastfreundlichkeit
WeiterlesenEs ist laut morgens um neun am Lendplatz: Bauern aus der Umgebung preisen lauthals ihre Produkte an, die Kunden feilschen um die
WeiterlesenIm Studentenheim in der Ghegagasse leben viele Austauschstudenten aus aller Welt. Wie gefällt es ihnen im Annenviertel? Wir fragten Matt und Kevin
WeiterlesenGabi Medan und ihr Bruder Fritz Zemann haben dem traditionsreichen Geschäft „Samen Köller“, der „Samenhandlung zum schwarzen Rettig“ neues Leben eingehaucht. Ein
WeiterlesenMan kann gut essen gehen im Annenviertel. Das kulturelle Angebot? Allererste Sahne. Auch das Nachtleben könnte abwechslungsreicher kaum sein. Doch was wird
WeiterleseniPhone-Nutzer haben seit November 2011 die Möglichkeit, virtuell Graz zu erkunden. Wir von annenpost.at haben uns angesehen, was Touristen und Einheimische im
WeiterlesenJeden zweiten Donnerstag im Monat steht im Kulturzentrum Niesenberger die sogenannte Jamnight auf dem Programm. Am Mainfloor wird elektronisch gejammt, und am
WeiterlesenEr ist den Grazern vielleicht das bekannteste Gesicht dieser Staffel, steht er während der Saison doch mindestens einmal die Woche vor
Weiterlesen