Süß, sauer, oder doch lieber scharf? Eine Frage, die sich zuletzt viele Passanten nach einem Blick in das Schaufenster der Annenstraße 25
WeiterlesenFlohmarkt ist, wenn Diddl-Mäuse neben Metallica-Scheiben am Verkaufsstand liegen und „Der Herr der Ringe“ gemeinsam mit der Bibel in einer Box mit
WeiterlesenFalls die Grazer Griesgasse so etwas wie eine „gute Seele“ hat, dann ist diese wohl hinter der schmalen Holztür auf Nummer 34
WeiterlesenDiesen Samstag geht der Annenstraßen-Flohmarkt in die dritte Runde. Anrainer sind wieder dazu eingeladen, den Bereich vom Roseggerhaus bis zur Babenbergerstraße mit
WeiterlesenDas Annenviertel ist, zumindest dem Namen nach, ein weibliches (als Patronin fungierte seinerzeit Kaiserin Maria Anna von Savoyen). Und wenn man offenen
WeiterlesenAnstatt mit langweiligen Tagesangeboten zu locken, greift man direkt am rechten Murufer lieber in die philosophisch-logisch-lustige Slogan-Kiste.
WeiterlesenIm Annenviertel gibt es vor allem eines: Vielfalt. Von Gummischläuchen über Ökoschuhe bis zu Plastikminiaturen von Kriegern, Magiern und Monstern aus einer
WeiterlesenIm „Büro der Nachbarschaften“ beschenken sich die Menschen gegenseitig. Ohne Anlass. Einfach so. Das „Gib und Nimm-Regal“ fordert dazu auf, gebrauchte Gegenstände
Weiterlesen…zu Gast im Annenviertel.
WeiterlesenEigentlich würde man einen Laden wie das perludi irgendwo zwischen Mariahilferplatz und Lendplatz vermuten – dort, wo sich das „junge, urbane“ Design
Weiterlesen