Die Sonne brennt auf den Asphalt. Baustellen, wohin das Auge reicht. Die meisten Studenten liegen unter solchen Umständen im Freibad oder gehen
WeiterlesenNeben Arbeit, Schule oder Uni ist es gar nicht so leicht, sich seiner Fitness zu widmen. Für August hat die Annenpost eine
Weiterlesen„Fühlt sich wie fliegen an“ – wenn Tobias Kestel über sein neues Hobby spricht, spart er nicht mit großen Worten. Schon länger
WeiterlesenGeschicktem Marketing sei Dank. Lange Zeit hatte er den bitteren Beigeschmack eines altmodischen Kräuterlikörs – nur etwas für Altherren sozusagen. In den
WeiterlesenEin Gemeindebau in Floßlend am Rande des Kalvariengürtels. Hinter den gelben Mauern leben 420 Menschen. 12 verschiedene Sprachen werden gesprochen. Der älteste
WeiterlesenEs galt drei Jahre lang als Insidertipp für Fleischliebhaber. Nun sperrt das „Senf und Söhne“ in der Griesgasse zu. Das Lokal zählt
WeiterlesenUnsicher – so kann man Srirangan Manickams finanzielle Zukunft wohl vorsichtig beschreiben. Mit seinem srilankischen Lokal am Entenplatz macht er Schulden. Dabei
WeiterlesenMit 16 Jahren begleitete sie zum ersten Mal ihre Eltern auf den Lendmarkt. Am Samstag baute sie ihren Blumenstand zum letzten Mal
Weiterlesen„Wenn draußen nur noch das Raspeln der Rollkoffer auf dem Pflaster zu hören ist; wenn der türkische Elektrohändler einem Flagshipstore weicht und
Weiterlesen„Ein Cola bitte!“ – „Welches denn? Wir haben vier Sorten!“ Ähnliches könnte einem im Blendend erwarten, falls man einen Gin bestellt. Davon
Weiterlesen