Auch nach dem Pariser Klimagipfel engagieren sich Initiativen in Graz für eine bessere Welt. Heute etwa zieht die Transition Graz Community im
WeiterlesenDer letzte Annentalk in diesem Jahr thematisierte den Jihad und die Radikalisierung von Jugendlichen. Im islamischen Kulturverein LIGA diskutierten Emina Saric und
WeiterlesenAnfang November beendete die Flüchtlingshilfsaktion Borderless ihre Arbeit am Hauptbahnhof. Nach acht Wochen Akuthilfe konzentriert sich die Freiwilligeninitiative nun auf Spendenkonvois und
WeiterlesenDer Verein Kama bringt Menschen aus aller Welt zusammen, um sich miteinander auszutauschen. Asylsuchende und MigrantInnen können da ihre Talente zeigen und
WeiterlesenDas Marienstüberl feiert im Dezember seinen 20. Geburtstag. Mit Herz und Hirn leitet Schwester Elisabeth Gruber vom Orden der Barmherzigen Schwestern die
Weiterlesen11. November, punkt 10 Uhr: Die komplette Annenpost-Redaktion zur selben Zeit am selben Ort. Was daraus entsteht? 20 Szenen, der Grazer Hauptbahnhof
WeiterlesenHilfe in schwierigen Lebenssituationen bieten die Streetworker der Caritas Jugendlichen bis zum Alter von 21. Wir haben zwei Sozialarbeiterinnen durch das Annenviertel
WeiterlesenFlüchtlinge, die in Österreich um Asyl ansuchen, benötigen Hilfe beim Start in ihr neues Leben. Auch in ganz banalen Angelegenheiten. Das Open
WeiterlesenAm Wochenende steigen in Graz die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Tischfußball. Unter den Favoriten: Die TFC Hotshots aus dem Billardcafé Immervoll – die
WeiterlesenMit dem Bohemian Soul in der Dreihackengasse gibt es einen neuen Ort für hippe Ideen, interkulturelles Plaudern und Basteln. Hier realisieren drei
Weiterlesen