11. November, punkt 10 Uhr: Die komplette Annenpost-Redaktion zur selben Zeit am selben Ort. Was daraus entsteht? 20 Szenen, der Grazer Hauptbahnhof
WeiterlesenHilfe in schwierigen Lebenssituationen bieten die Streetworker der Caritas Jugendlichen bis zum Alter von 21. Wir haben zwei Sozialarbeiterinnen durch das Annenviertel
WeiterlesenFlüchtlinge, die in Österreich um Asyl ansuchen, benötigen Hilfe beim Start in ihr neues Leben. Auch in ganz banalen Angelegenheiten. Das Open
WeiterlesenAm Wochenende steigen in Graz die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Tischfußball. Unter den Favoriten: Die TFC Hotshots aus dem Billardcafé Immervoll – die
WeiterlesenMit dem Bohemian Soul in der Dreihackengasse gibt es einen neuen Ort für hippe Ideen, interkulturelles Plaudern und Basteln. Hier realisieren drei
WeiterlesenNach nur einem Jahr steht die “Lendhausfamilie” ohne Zuhause da. Mit Jahresende müssen fünf Initiativen, darunter der Verein Lendwirbel, das Haus in
WeiterlesenAm Niesenbergergelände soll gebaut werden. Einspruch gegen die aktuellen Bebauungspläne zu erheben, ist noch bis 15. Oktober möglich. Eine Gruppe von Gemeinschaftsgärtnern
WeiterlesenSeit drei Wochen helfen Mustafa Durmuş und eine Vielzahl Freiwilliger ankommenden Flüchtlingen am Grazer Hauptbahnhof. Eine Geschichte von Menschlichkeit, Hoffnung und Überforderung.
WeiterlesenWir sind neu, wir sind frisch, wir sind anders! Am 28. September war es soweit: Die „alte“ Redaktion übergab uns, jpr15, das
WeiterlesenWenn es dunkel wird, scheint er außer Kontrolle zu geraten – der Volksgarten. Wo vor ein paar Stunden noch Kinder gespielt haben,
Weiterlesen