Tanz, Musik und Straßenkunst: Hip Hop ist in Graz in all seinen Facetten ausgeprägt. Vier Tänzerinnen des Projekts „All Aut Fe.Males “ erzählen von
WeiterlesenAkustikmusik, Videoaufnahmen und Jamsessions zwischendurch – „Little Brown Couch“, ein Verein zur Förderung von Popkultur, bietet österreichischen JungmusikerInnen eine Plattform.
WeiterlesenDas Stadtentwicklungsprojekt „Smart City“ feiert seinen fünften Geburtstag. Ein Anlass, den das Stadtteilmanagement „vor.ort“ nutzte, um seine Pläne für die Zukunft vorzustellen.
WeiterlesenDie Luftqualität im Herzen der „grünen Mark“ lässt zu wünschen übrig. Der Feinstaub-Jahresgrenzwert wurde in Graz bereits Anfang Feber überschritten. Jetzt sollen
WeiterlesenUnter strengen Sicherheitsvorkehrungen fand am 11. Juni der alljährliche „Tag der offenen Tür“ in der Grazer Synagoge in Gries statt und bot einen
WeiterlesenLebendige Nachbarschaften sind das Ziel, das sich die „Stadtteilarbeit EggenLend“ vor genau 44 Monaten gesetzt hat. Die Bedeutung dieser Art des Zusammenlebens zeigt
WeiterlesenDer 12. Juni ist der Welttag der Rose. Während der Blütezeit im Mai und Juni erfreut der Rosenhügel auf dem Gelände von Schloss
WeiterlesenGartenschere und Spaten gebraucht sie als Pinsel, ihre Rosen übernehmen die Rolle der Farben und der Garten selbst dient als unendlich große
WeiterlesenWenn man den Mordsg’schichten glauben kann, ist Graz die Hauptstadt grausamer Verbrechen. Der Stadtspaziergang im Rahmen der Criminale führte an Tatorte zwischen
WeiterlesenRund 20 umweltbewusste GrazerInnen haben am 6. April eine Abfall-Tour durch das Andrä-Viertel gemacht und dabei ihre ersten Punkte gesammelt. Die Viertelmeisterschaft
Weiterlesen