Die Smart City Graz-Waagner Biro gilt als eines der innovativsten Bauprojekte der Stadt Graz. Aber wie ist es, tatsächlich hier zu wohnen?
WeiterlesenJedes Jahr zahlen Hundebesitzer eine Hundeabgabe von 60 Euro für ihre vierbeinigen Freunde. 2019 soll sich das ändern. Die Annenpost hat gemeinsam
WeiterlesenDas Jugendstreetwork betreut jährlich 300 bis 600 Jugendliche. Leiter Roland Maurer-Aldrian und sein Kollege Bruno laden zum Spaziergang ein und erzählen von
WeiterlesenEnergieeffizient, ressourcenschonend, emissionsarm: Städteplaner und Politiker werden nicht müde, die Innovation und Funktionalität der neuen „Smart City“ zu bejubeln. Doch wie entwickelt
WeiterlesenBunt, laut, ausgefallen – Das Afrika Festival ist eines der multikulturellen Feste in Graz und gibt Einblick in eine andere Kultur. Im
WeiterlesenHeute feiern katholische Christen am Pfingstfest die Entsendung des Heiligen Geistes. Auf keinen Fall fehlen darf dabei die musikalische Untermalung durch die
WeiterlesenWas geschieht einem Touristen, den es auf das rechte Murufer verschlägt? Die Annenpost wagte den Selbstversuch und bummelte mit Strohhut und Kamera
WeiterlesenDirigent Karl Böhm, LH Josef Krainer sen., Schriftsteller Franz Innerhofer. Sie alle liegen am Steinfeldfriedhof begraben. Gut möglich, dass Robert Duh in
Weiterlesen24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – die Notfallaufnahme des Landeskrankenhauses Graz West bietet rund um die Uhr medizinische Hilfe
WeiterlesenKunsthandwerk und Clubatmosphäre – geht das zusammen? Die Leute von der “Kreativabteilung” finden schon. Und machen Grazer Dancefloors seit vergangenem Herbst ein
Weiterlesen