Der Eggenberger Langschläfer-Flohmarkt verbindet Kinderzimmer mit Omas Wohnung und Kuriositätenkabinett. Fünf Verkäufer erzählen von ihren Schätzen.
Weiterlesen2805 AfrikanerInnen nennen Graz ihr Zuhause. Denise Schubert vom Afrikanischen Dachverband führt durch den versteckten Alltag schwarzer Frauen im Griesviertel.
WeiterlesenMichaela Perner designt und näht bunte Täschchen, Etuis und Hüllen aus gebrauchten Textilien. Seit kurzem bereichert sie als „Das tapfere Michilein“ die
WeiterlesenNapoleons Butterbirne, Steirischer Maschanzker und Königlicher Kurzstiel: Im Eggenberger Schlosspark wachsen seit Mai 2017 mehr als 50 historische Äpfel- und Birnensorten. Ein
Weiterlesen15.000 Artikel landen jährlich im Fundbüro der Stadt Graz. Obwohl es mitten im Annenviertel liegt, kennen diesen Ort nur wenige – dabei gibt
WeiterlesenSeit 2012 gibt es im Gries eine kommunistische Mehrheit auf Bezirksebene. Lydia Bißmann, seit fünf Jahren für die KPÖ in der Bezirkspolitik
WeiterlesenMit Paul & Bohne hat im September im Lend ein neues Café eröffnet. Fairtrade-Siegel sucht man hier vergebens. Können wir trotzdem ruhigen
WeiterlesenDemnächst ist Baustart für das Quartier 5 auf den Reininghausgründen. Andreas Goritschnig, Besitzer des open.lab, und Samy D, der hier eine Skatehalle
WeiterlesenVor 27 Jahren hat Harald Schuster angefangen, in seinem Keller an verschiedenen, selbstgemachten Eissorten herum zu tüfteln. Mittlerweile hat er sich mit
WeiterlesenDas Annenviertel weist eine extrem hohe Dichte an Kebaplokalen auf. Der Wettbewerb ist hart, die Preisunterschiede sind extrem. Ein Rundgang gewährt Einblick
Weiterlesen