„Unser Betriebsurlaub ist aus, aber: Wir sperren nicht mehr auf.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich das „Blendend“ in der Mariahilferstraße gegen Ende
WeiterlesenDas Corona-Virus hat auch die Annenpost ordentlich durcheinander gewirbelt. Die Redakteure haben sich im Annenviertel und in ihren Heimatorten nach Vorzeichen des
WeiterlesenWer kennt sie nicht, die leckeren Wagner Brezen, die überall in der Stadt verkauft werden? Sie werden bereits seit der Zwischenkriegszeit im
WeiterlesenNach der Scherbe und The Running Horse eröffnet Tomaž Moschitz bald das dritte Lokal im Annenviertel. Was ist sein Erfolgsrezept?
WeiterlesenDie Salsa-Szene in Graz ist immer in Bewegung: Ständig gibt es neue Stile, Anbieter und Veranstaltungen. Die Begeisterung ist groß, doch es
WeiterlesenIm Paul und Bohne gibt es nicht nur Kaffee, sondern auch begehrte Workshops zum Thema Kaffee und wie man ihn am besten
WeiterlesenEin Meilenstein in Graz-Reininghaus: Nach über 15 Jahren Planung sind die ersten MieterInnen Ende Dezember in einen Teil der Linse eingezogen. Aber
WeiterlesenItalienisch? Asiatisch? Oder doch gemütlich in den Tag frühstücken? Das vegane Angebot im Annenviertel ist so vielfältig wie der Stadtteil selbst. Eine
WeiterlesenSeit einigen Monaten hat das Restaurant „Grillmeister“ in der Annenstraße eine Baustelle vor sich stehen. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter den
WeiterlesenDie Initiative „Kein Platz für Nazis – Nicht im Lend und nirgendwo sonst“ fordert die Bewohner auf, „wehrhaft“ gegenüber Nazis zu sein.
Weiterlesen