Zum 75. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 hat die Künstlerin Catrin Bolt den Zeitzeugenbericht des damaligen Grazer Oberrabbiners David Herzog als „Lauftext“
WeiterlesenDas von der 7. Fakultät der Karl-Franzens-Universität initiierte Projekt „Wissensdurst – Die Wissenschaftsviertelstunde im Pub“, ermöglicht Wissensvermittlung im besonderen Rahmen. Das „Brot
WeiterlesenOktober und November sind die Monate, in denen viele Leute den Blues haben. Um diese schwermütige Zeit zu überwinden, organisiert die Künstlerin
WeiterlesenAm Mittwoch feierte „Kissin‘ in Yoruba Movies“ im Grazer Volkshaus Premiere. Die neue Produktion des Theater im Bahnhof erzählt, was Österreich und
WeiterlesenDie Minoriten sind bis ins letzte Eck mit Besuchern gefüllt. Wer keinen Platz mehr findet, setzt sich einfach auf die Bühne. Fünf
WeiterlesenFliegen und Globalisierung – passt das zusammen? Ja, meinen die Künstlerin Karmen Frankl und Pfarrer Hermann Glettler, der die Arbeiten der Künstlerin
WeiterlesenSingend Kroatisch lernen – eine besonders gesellige Form des Spracherwerbs bieten Wolfram Märzendorfer und Marija Vukadin im Harmonikazentrum in der Griesgasse an.
WeiterlesenSeit 20. September gastiert der steirische herbst im Ex-Zollamt. Und erobert damit Raum in Graz zurück, der sonst ein wenig im Abseits
WeiterlesenDer gesamte Griesplatz ist voll gestellt mit Kebap-Ständen. Der ganze Griesplatz? Nein! Ein von einem unbeugsamen Künstler und Koch errichtetes vegetarisches Restaurant wird
WeiterlesenAndräplatz, gestern kurz vor 18 Uhr: Ein älterer Mann hockt neben der Säule eines Heiligen, drei Buben spielen Fußball, und im Hintergrund sitzen mehrere
Weiterlesen