Eine Lesung, die zwei Weltreligionen vereint: In Graz haben sich die jüdische und die buddhistische Gemeinschaft zusammengetan, um auf Tuchfühlung zu gehen und
WeiterlesenGroße Themen, kleiner Maßstab. Beim Workshop „Micro Mundos“ im open.lab Reininghaus kreierten die TeilnehmerInnen Klima und Wetter im Miniaturformat, um Verständnis für weltweite
WeiterlesenVon 5. bis 7. Mai 2017 fanden in Graz die alljährlichen Galerientage statt. Projektleiterin Tanja Gassler spricht über die Herausforderungen der Kunstvermittlung,
WeiterlesenDie Galerientage sind seit knapp 20 Jahren fixer Bestandteil der Grazer Kunstszene. Jedes Jahr auf’s Neue begeistern sie mit interessanten Ausstellungen, spannenden Guides und – nomen
WeiterlesenLicht, Luster, Schein – seit jeher faszinieren Lichtquellen und Beleuchtungskörper den Menschen. Sie prägen Kultur und Tagesablauf. Eine Tagung über Licht und
WeiterlesenIm Rahmen der Diagonale’17 wurde Jakob M. Erwas Film „Die Mitte der Welt“ nach nationalem und internationalem Kinoerfolg erneut in Graz gezeigt. Im Gespräch
WeiterlesenBunt, vielfältig und auch ein bisschen „hip“– so kennt man die westliche Murseite. Die Annenpost war unterwegs, um nach den Geheimtipps der Nerdkultur
WeiterlesenMit „Untitled“ eröffnete die Diagonale’17 mit einem besonderen Film. Im Gedenken an den während der Dreharbeiten verstorbenen Regisseur Michael Glawogger entstand posthum ein Film,
WeiterlesenVerfolgt. Vertrieben. Hingerichtet. Der Holocaustgedenktag am 27.Jänner erinnert nicht nur an die jüdischen Opfer des Nazi-Regimes. Auch Angehörige anderer Religionsgemeinschaften fielen dem
WeiterlesenAls Physiker erkundet Reinhard Kleindl, was die Welt im Innersten zusammenhält, als Slackliner bezwingt er die Victoriafälle und als Krimiautor schickt er
Weiterlesen