Um Obdachsuchenden in der Arche 38 künftig eine bessere Unterkunft zu bieten, baut die Caritas den Standort am Eggenbergergürtel um. Fertigstellung: Sommer
WeiterlesenChristine Lackner wohnt seit Ende 2003 im Bezirk Gries. Neben ihrer Arbeit als Religionslehrerin und Kräuterpädagogin engagiert sie sich hier ehrenamtlich als
WeiterlesenHeute um kurz vor fünf Uhr früh hatte das Warten ein Ende: Die Straßenbahnen durchfuhren erstmals seit mehr als zwei Monaten wieder
WeiterlesenDeutschkurse und Basisbildung, aber auch Radfahrkurse und gemeinsames Kochen: DANAIDA ist eine Anlaufstelle für Migrantinnen in Graz, wo sie nach dem Prinzip
WeiterlesenWerner Schenk, Chefinspektor der Polizeidienststelle Lend berichtet von Gasexplosionen, Selbstmördern und Opferstockdieben und erklärt, wo sich der „Drogenhotspot von Graz“ befindet. Interview
WeiterlesenDa und dort stechen sie einem in’s Auge: die Aufkleber zur Bewerbung der BikeCityGuide-App. Annenpost.at hat sich die Grazer App (Version 1.10)
WeiterlesenDie Straßenbahn sucht sich am Grazer Hauptbahnhof bald einen neuen Weg: Ab 26. November verschwindet sie in der Annenstraße unter der Erde
Weiterlesen13 Kilo Cannabis, 15 Verhaftungen, 225 Anzeigen: Die Polizei zog in einer Pressekonferenz Bilanz über die Operation „4 x 3“ gegen die
WeiterlesenBetteln, egal in welcher Form, ist in Graz seit Mai 2011 verboten. Aber die Bettler sind deshalb nicht von den Straßen verschwunden,
WeiterlesenJeder Fahrradfahrer sucht sich gerne seinen eigenen Weg. Gerade das, und vor allem die Möglichkeit gegen die Einbahn zu fahren ist es,
Weiterlesen