Seit erstem Jänner gilt in Österreich das neue Einwegpfand. Obwohl die ersten Pfandflaschen bereits im Umlauf sind, scheinen die wenigsten Kleinbetriebe im
WeiterlesenSoziale Herausforderungen, neue Projekte und die Balance zwischen Beruf und Muttersein prägen Angela Kochs Alltag. Im Gespräch mit der Annenpost berichtet sie
WeiterlesenEinst, heißt es, war die Annenstraße die Einkaufsstraße schlechthin. Heute machen ihr Leerstände und strukturelle Probleme zu schaffen. FH-Masterstudierende loten in der
WeiterlesenVor genau 80 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde Auschwitz befreit. Wie im Viertel und in der Stadt an die Opfer des
WeiterlesenDie Künstlerin Ren Aldridge bietet mit ihrem Projekt „The Resistance Quilt Project“ in ihrem Atelier am Griesplatz eine Plattform, um Präventionsmaßnahmen für
WeiterlesenDie U18 der Graz Giants steht im 9-Mann-Finale der österreichischen Nachwuchsliga. Am 17.11. geht es in „Actionberg“ gegen die Salzburg Ducks um
WeiterlesenVor Jahren als Flüchtling nach Graz gekommen, erhielt Ehsan Nawabi dank des Fußballs und des Homeless World Cups die Möglichkeit, in einem
WeiterlesenSeit einem Vierteljahrhundert umsorgt die 81-jährige Frau Plank die streunenden Katzen im Lend. Doch der Bezirk verändert sich – jetzt stößt Frau
WeiterlesenDie Gruppenphase der Austrian Division 1, der zweithöchsten Liga des österreichischen Footballs, ging für die Styrian Bears am Samstag zu Ende. Schon
WeiterlesenAndreja Hribernik, seit dem 1. Januar 2023 Direktorin des Kunsthauses Graz, spricht über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft und teilt
Weiterlesen