Österreich hat gewählt. Im Zuge einer Wahl, bei der sich zwei Parteien gegenüberstanden, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Im Vorfeld der Entscheidung
WeiterlesenDas Kopftuch wird mit sozialen und politischen Themen in Verbindung gebracht. Oft wird aber vergessen, dass es sich dabei nur um ein
WeiterlesenKochen im Einklang mit der Natur und mit regionalen Produkten– das ist das Ziel des „Parks Graz“. Mit der 5-Elemente-Küche wollen sie
WeiterlesenSie wollen ein Kollektiv gründen und sich als Teil der Bewegung „Democracy in Europe Movement 2025“ (DiEM25) für ein demokratischeres Europa engagieren.
WeiterlesenCoinfinity ist die einzige Bitcoinfirma in Graz. Auch Gaststätten des Annenviertels nutzen das Zahlungsmittel. Mainstream ist die Internet-Währung aber noch lange nicht.
WeiterlesenMehr Mitspracherecht bei der Gestaltung der städtischen Sicherheit, das verspricht die Initiative Gemeinsam Sicher des Innenministeriums. Im Bezirk Lend wird das Pilotprojekt
WeiterlesenDie Einrichtung ist upgecycelt, das Haarshampoo vegetarisch und die Blondierung vegan? Diese Besonderheiten gibt es im Annenviertel, seit Romana Benedikt Anfang März
WeiterlesenWährend auf den großen Podien der Urban Future Global Conference Persönlichkeiten wie der ehemalige Bürgermeister Berlins Klaus Wowereit oder die Wiener Vizebürgermeisterin
WeiterlesenAuf der Urban Future Conference (UFC) dreht sich alles um die Themen Mobilität, Ressourcen, Kommunikation und Stadtplanung. Aber auch darum, wie das
WeiterlesenDas Entstehen einer „smarten“ City in Waagner-Biro konnten ExkursionsteilnehmerInnen im Rahmen der Smart Cities Days 2016 aktiv erleben. Begleitet von einer Theatergruppe
Weiterlesen