Wie „grün“ oder „fair“ sind unsere Frühstücksflocken? Existieren überhaupt noch Nahrungsmittel ohne Palmöl? Beim Launch der Map-Your-Meal-App im Spektral gab es Antworten.
WeiterlesenDie Annenstraße ist für ihre Vielfalt bekannt. Neben Gewürzläden und Modegeschäften gibt es daher auch Sexshops. Welchen Einfluss haben solche Einkaufsmöglichkeiten auf
WeiterlesenDas war wahrscheinlich nicht die beste Idee, mich vor so einem wichtigen Rennen sportlich zu verausgaben. Also bin ich mit Muskelkater ins
WeiterlesenKeine Parkplätze, immer wieder Stau und ohnehin viel zu teuer. Viele GrazerInnen fahren deswegen lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als mit dem
WeiterlesenUmweltfreundlich, mit konstanter Geschwindigkeit und mit wenig Beschleunigungsspielraum gehen Fußgänger wortwörtlich durch den Alltag. Ob das beim Annenpost-RACE reicht?
WeiterlesenRote Ampeln, lange Kolonnen und wenige Parkplätze sind wie Bremsen für AutofahrerInnen. Kann man im Annenviertel mit dem Highspeed-Verkehrsmittel punkten?
WeiterlesenMit Rädern, Reifen, Öffis und zu Fuß – wir haben das Annenviertel auf seine Verkehrstauglichkeit getestet. Wer kommt als Erster ins Ziel?
WeiterlesenÖsterreich hat gewählt. Im Zuge einer Wahl, bei der sich zwei Parteien gegenüberstanden, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Im Vorfeld der Entscheidung
WeiterlesenDas Kopftuch wird mit sozialen und politischen Themen in Verbindung gebracht. Oft wird aber vergessen, dass es sich dabei nur um ein
WeiterlesenKochen im Einklang mit der Natur und mit regionalen Produkten– das ist das Ziel des „Parks Graz“. Mit der 5-Elemente-Küche wollen sie
Weiterlesen