• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Elena Rohrer

Ich wurde 2005 in Oberösterreich geboren, wo ich 2024 meine Matura abschloss. Noch im gleichen Jahr entschied ich mich, den Studiengang Journalismus und PR an der FH-JOANNEUM zu belegen. Abgesehen von meinem Interesse an der Medienwelt, bin ich eine begeisterte Tennisspielerin und auch aktiv im Musikverein.

Günstiger Kaffee, gute Stimmung, durchdachtes Chaos

2. Juli 2025
VIERTEL(ER)LEBEN

Das Dook’s reiht sich in der Griesgasse unauffällig zwischen anderen Lokalen ein und ist dennoch fast immer gut besucht. In den sozialen

Weiterlesen
Hände geformt zu Herzen im PPC. Die Liebe zum Ausgehen besteht weiterhin.

Wie es um die Club-Kultur in 8020 steht

19. Februar 2025
Allgemein/VIERTEL(ER)LEBEN

Die Clubbetreiber:innen im Uni-Viertel klagen, dass die Partys jetzt in den Wohnzimmern stattfinden und reagieren mit verkürzten Öffnungszeiten. Wie geht´s den Clubs

Weiterlesen

„Sie wird nicht ewig da sein“

10. Oktober 2024
KULTUR

Die Fotokünstlerin Elena Laaha aus Graz nutzt die Rösselmühle als Kreativraum. Mit uns teilt sie ihre Perspektive auf die umstrittene Entwicklung des

Weiterlesen

Aktuelles

Spielstraße:Wenn sich Kinder die Stadt zurückerobern

20. Juli 2025
Thierry Kanyamurera - Besitzer des Cafés „Amahoro“. – Foto: Karla Schwarz

Café Amahoro: Zwischen Musik, Migration und Miteinander

20. Juli 2025

Pole Dance in Graz: Zwischen Kraft, Selbstbewusstsein und Klischees

19. Juli 2025
Zwei Fußballspieler mit Augenbinden kämpfen um einen Ball. Sie stehen auf einem Sportplatz mit grünem Belag und gelben Banden. Im Hintergrund stehen noch andere Spieler.

Blindenfußball wächst: Graz gründet zweite Mannschaft Österreichs

18. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE