Verplant, spontan, chaotisch: 5 Fragen an Martina

Fünf Fragen. Fünf Antworten. Auch am Lendwirbel waren wir für unsere Serie „Fünf Fragen an…“ unterwegs und haben die Lendwirblerinnen und Lendwirbler befragt.
Fünf Fragen. Fünf Antworten. Auch am Lendwirbel waren wir für unsere Serie „Fünf Fragen an…“ unterwegs und haben die Lendwirblerinnen und Lendwirbler befragt.
Am Samstag fand im Rahmen des Lendwirbels zum zehnten Mal der „Schlagergarten Gloria” im Grazer Volksgarten statt. Auch österreichische Schauspielgrößen
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –
Mit der Galerie gegen Sexismus macht die Initiative Catcalls of Graz auf sexuelle Belästigung aufmerksam. Betroffene haben einen großen Beitrag
Wer sich früher in seltsamer Pose fotografieren ließ, hat das Ergebnis wohl meist schnell in irgendeiner Schublade verschwinden lassen. Davon ist heute keine Rede mehr: Dank Trends wie Planking, Owling und Co. sind solche Bilder nicht nur herzeigbar, sondern sogar „in“. Wir haben uns ins Annenviertel begeben und Grazerinnen und Grazer die Web 2.0-Trends ausprobieren…
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Im Volksgartenpavillon wurde bis zur Sperrstunde gefeiert. Anlass war die Präsentation dreier neuer Medien bzw. Publikationen für das Annenviertel: das vom Stadtteilmanagement initiierte Kommunikations- und Informationsportal www.annenviertel.at, der Dokumentationsband „Annenviertel! Die Kunst des Urbanen Handelns“ des Kunstvereins < rotor > und der Community-Weblog annenpost.at, herausgegeben vom FH-Studiengang Journalismus & Public Relations (PR). Von Clemens Wolf (Text) und Max Sommer (Fotos) …
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an