RACE: Mehr Aufenthalt als Fortbewegung

Umweltfreundlich, mit konstanter Geschwindigkeit und mit wenig Beschleunigungsspielraum gehen Fußgänger wortwörtlich durch den Alltag. Ob das beim Annenpost-RACE reicht?
Umweltfreundlich, mit konstanter Geschwindigkeit und mit wenig Beschleunigungsspielraum gehen Fußgänger wortwörtlich durch den Alltag. Ob das beim Annenpost-RACE reicht?
David Steinwender von „Transition Graz” versucht mit Aktionstagen und Workshops den Bauernmarkt in der Triestersiedlung attraktiver zu machen. Finanziert wurde
In Graz stellt man sich im Moment vermehrt die Gretchenfrage: „Nun sag’, wie hast du’s mit der Mobilität?” Darauf will
Geschlossen und in seltener Harmonie stellten Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) und Verkehrsstadträtin Elke Kahr (KPÖ) am Freitag Vormittag eine Studie
Das Kopftuch wird mit sozialen und politischen Themen in Verbindung gebracht. Oft wird aber vergessen, dass es sich dabei nur um ein Stück Stoff handelt, das aus den verschiedensten Gründen als Kopfbedeckung genutzt wird. Diesen Gedanken führt Autorin und Journalistin Petra Stuiber in ihrem Buch fort.
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
In Österreich wurden in diesem Jahr bereits neun Frauen getötet, zwei davon in Graz. Die feministische Gruppe „F*Streik“ geht gegen
Superman, Batman und Co. Pop Art ist eine von Männern dominierte Kunstrichtung. Doch nicht im Grazer Kunsthaus, dort wird bis
So wie in normalen Gärten Pflanzen wachsen, gedeiht im Kleidergarten der Wert der Nachhaltigkeit im Vintagestil. Ein unscheinbarer Ort mit einem außergewöhnlichen Geschäftskonzept.
Elke Murlasits ist Künstlerin, Journalistin, Historikerin und seit Jänner 2021 auch künstlerische Leiterin des Atelierhauses Schaumbad in Graz. In diesem
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten
Viele der Helfer, die sich in der Schwarzl-Halle oder am Hauptbahnhof um die Neuankömmlinge aus Syrien oder Afghanistan kümmern, sind selbst ehemalige Flüchtlinge, Asylsuchende oder sogar noch auf der Flucht. Ein Augenschein.
Vor über zwei Monaten kamen die ersten ukrainischen Geflüchteten in Graz an. Valeriy Stolyarenko möchte schnellstmöglich in seine Heimat zurück,
In Österreich wurden in diesem Jahr bereits neun Frauen getötet, zwei davon in Graz. Die feministische Gruppe „F*Streik“ geht gegen
Nach der Invasion Russlands in die Ukraine sind auch Wut und Sorge bei den Grazer Ukrainer*innen groß. Mit Demonstrationen und