Die unsichtbare Wahl

Am 24. Juni ist es so weit: Die Türkei stimmt über einen neuen Präsidenten ab. Wahlberechtigt sind auch viele Bewohner des Annenviertels – die Suche nach einem versteckten Wahlkampf.
Am 24. Juni ist es so weit: Die Türkei stimmt über einen neuen Präsidenten ab. Wahlberechtigt sind auch viele Bewohner des Annenviertels – die Suche nach einem versteckten Wahlkampf.
Zum sechsten Mal findet diesen Sonntag die EU-Wahl in Österreich statt. Eine Wahl, die mit geringer Wahlbeteiligung und wenig Interesse
Cengiz Varol hat letzten Sommer den ersten ordentlichen Falafel Shop in Graz eröffnet. Die Expansion ins Annenviertel ist leider missglückt.
3,5 Prozent der Einwohner von Graz sind Kurden. Im Demokratischen Zentrum für KurdInnen können sie hier – fernab ihrer Herkunftsländer
Heute vor 15 Jahren war ein Tag großer politischer Veränderungen in Graz. Am 27. März 2003 wurde Siegfried Nagl zum Bürgermeister gewählt. Die Annenpost wirft einen Blick zurück auf die großen Themen, die das Annenviertel seitdem bewegt haben.
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –
Superman, Batman und Co. Pop Art ist eine von Männern dominierte Kunstrichtung. Doch nicht im Grazer Kunsthaus, dort wird bis
Im Café Foyer produziert Christian Dobnik seit zwei Jahren auch seinen eigenen Wermut. “Nice!”, urteilten internationale Tester. Von Mario Sasek
Der Super Bowl. Das Finale der amerikanischen Football-Liga. Das größte Einzelsportereignis der Welt. Fans weltweit fiebern dem Spiel jedes Jahr entgegen. Auch im Annenviertel steigt die Spannung.
Down Set Hut! Dieses Startkommando ist auf den Footballplätzen Österreichs derzeit nicht zu hören. Wie die meisten Sportarten, kann Football
Obwohl sich Lend eher als Kunstbezirk etablierte, hat das Viertel auch sportlich viel zu bieten. Die Annenpost stellt drei Sportplätze
Der Grunddurchgang der Austrian Football League ist zu Ende. Die Giganten aus Eggenberg können auf eine bisher erfolgreiche und turbulente
Den meisten SteirerInnen ist ihr archäologisches Erbe im Alltag wohl kaum bewusst. Marko Mele, Chefkurator des Archäologiemuseums Eggenberg, will das mit dem Projekt PaleoDiversiStyria ändern.
Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand
Das Wintersemester an der FH Joanneum startet für 4700 Studierende ohne Mensa. Auch andere Lokale im Umkreis haben die Monate
Rassan al-Helwani ist nach Österreich gekommen, um Arzt zu werden. Jetzt hat er in der Annenstraße das erste syrische Restaurant der Stadt eröffnet.