Die unsichtbare Wahl

Am 24. Juni ist es so weit: Die Türkei stimmt über einen neuen Präsidenten ab. Wahlberechtigt sind auch viele Bewohner des Annenviertels – die Suche nach einem versteckten Wahlkampf.
Am 24. Juni ist es so weit: Die Türkei stimmt über einen neuen Präsidenten ab. Wahlberechtigt sind auch viele Bewohner des Annenviertels – die Suche nach einem versteckten Wahlkampf.
Zum sechsten Mal findet diesen Sonntag die EU-Wahl in Österreich statt. Eine Wahl, die mit geringer Wahlbeteiligung und wenig Interesse
Cengiz Varol hat letzten Sommer den ersten ordentlichen Falafel Shop in Graz eröffnet. Die Expansion ins Annenviertel ist leider missglückt.
3,5 Prozent der Einwohner von Graz sind Kurden. Im Demokratischen Zentrum für KurdInnen können sie hier – fernab ihrer Herkunftsländer
Heute vor 15 Jahren war ein Tag großer politischer Veränderungen in Graz. Am 27. März 2003 wurde Siegfried Nagl zum Bürgermeister gewählt. Die Annenpost wirft einen Blick zurück auf die großen Themen, die das Annenviertel seitdem bewegt haben.
Unter dem Namen „electronic playground“ veranstaltet der Grazer Impro Klub im Café Wolf eine elektronisch improvisierte Konzertreihe. Die Annenpost hat
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Lorina Sako und ihr Team eröffnen morgen eine echte Kreativ- und Wohlfühloase in der Annenstraße 25. Ein Vorabbesuch bei der
Der Super Bowl. Das Finale der amerikanischen Football-Liga. Das größte Einzelsportereignis der Welt. Fans weltweit fiebern dem Spiel jedes Jahr entgegen. Auch im Annenviertel steigt die Spannung.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Mit dem Aufstieg der „Styrian Bears“ in die Austrian Football League gibt es ab nächster Saison ein neues Grazer Stadtduell
Down Set Hut! Dieses Startkommando ist auf den Footballplätzen Österreichs derzeit nicht zu hören. Wie die meisten Sportarten, kann Football
Den meisten SteirerInnen ist ihr archäologisches Erbe im Alltag wohl kaum bewusst. Marko Mele, Chefkurator des Archäologiemuseums Eggenberg, will das mit dem Projekt PaleoDiversiStyria ändern.
Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Es gibt die Vielfalt des Annenviertels wieder zu schmecken, der Grieskoch findet am 10. Juni 2023 statt. Entlang des Entenplatzes
Rassan al-Helwani ist nach Österreich gekommen, um Arzt zu werden. Jetzt hat er in der Annenstraße das erste syrische Restaurant der Stadt eröffnet.