Mit einem Klick zum Sportplatz

Graz bekommt eine interaktive Sportkarte. Nach einem Jahr der Konzeption und Entwicklung ging die Progressive Web-App von Court Culture in einer Beta-Version online.
Graz bekommt eine interaktive Sportkarte. Nach einem Jahr der Konzeption und Entwicklung ging die Progressive Web-App von Court Culture in einer Beta-Version online.
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Alle lieben Falke Garbus-Strauß und seinen Häkelbären Albert. Als “Herr Wolle” begeistert der Annenviertler tausende Fans auf Instagram. Auch seine
Die gelernte Friseurin und Perückenmacherin Gudrun Schinagl schenkt Strahlen- und Chemotherapiepatient:innen in ihrem Salon ein Stück Normalität für den schweren
Dariush Lotfi gewann am Wochenende nicht nur zweimal Gold bei den Steirischen Hallenmeisterschaften im Wasserspringen in der Grazer Auster, der 18-Jährige ist auch eine der großen österreichischen Hoffnungen für die Olympischen Spiele 2020.
Bereits zum siebten Mal in Folge war die Grazer Auster Austragungsort der Österreichischen Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften im Schwimmen. Wie so
Drei Blasen auf den Füßen, schmerzender Druck in den Ohren, aber jede Menge Spaß. Am vergangenen Sonntag fand das erste
Hundertstelkrimi in Hangzhou: Die Grazer Schwimmerin Caroline Pilhatsch überraschte im Dezember mit ihrem zweiten Platz über 50 Meter Rücken bei
Am Donnerstag, 24.1., präsentieren Julia Wurzinger und Raffael Hiden im Café Wolf ihr neues Literaturmagazin “mischen”. Und setzen auf explosive Texte und liebevolle Handarbeit.
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Alle lieben Falke Garbus-Strauß und seinen Häkelbären Albert. Als “Herr Wolle” begeistert der Annenviertler tausende Fans auf Instagram. Auch seine
Die gelernte Friseurin und Perückenmacherin Gudrun Schinagl schenkt Strahlen- und Chemotherapiepatient:innen in ihrem Salon ein Stück Normalität für den schweren
In Graz leben 253 Menschen aus der Dominikanischen Republik, so viele wie aus keinem anderen Land Lateinamerikas. Aber wieso? Wir haben in der lateinamerikanischen Gemeinde der Pfarre St. Andrä nachgefragt.
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Alle lieben Falke Garbus-Strauß und seinen Häkelbären Albert. Als “Herr Wolle” begeistert der Annenviertler tausende Fans auf Instagram. Auch seine
Die gelernte Friseurin und Perückenmacherin Gudrun Schinagl schenkt Strahlen- und Chemotherapiepatient:innen in ihrem Salon ein Stück Normalität für den schweren