Arbeitssucht: Hackeln bis zum Umfallen

Wer sich selbst als „Workaholic“ bezeichnet, meint es nicht immer ernst. Wie es ist, wirklich einer zu sein, wissen die Anonymen Arbeitssüchtigen, die sich jede Woche in Gries treffen. Ein Besuch.
Wer sich selbst als „Workaholic“ bezeichnet, meint es nicht immer ernst. Wie es ist, wirklich einer zu sein, wissen die Anonymen Arbeitssüchtigen, die sich jede Woche in Gries treffen. Ein Besuch.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Am Montag letzte Woche sperrten Aktivist:innen der „Letzten Generation“ den Verkehr vor dem Kunsthaus. Wir haben mit einem Aktivisten darüber
Verschieber gelten als klassische Schwerarbeiter. Sie arbeiten bei jedem Wetter im Freien und sind dabei mitunter großen Gefahren ausgesetzt. Eindrücke von diesem Beruf – anlässlich des bevorstehenden Tages der Arbeit am Köflacherbahnhof in Gries gesammelt.
Eva Lenger vom Team ON – “Ohne Nest” – ist für ihre Schützlinge Freundin, Mutter und Helferin zugleich. Nach 18
Ein Viertel aller Pensionistinnen im Annenviertel ist von Altersarmut betroffen. Mit den Spenden des Charity-Adventmarkts hilft die Evangelische Kreuzkirche auch
Er steht hier fast jeden Tag und bei jedem Wetter, das Leben unter freiem Himmel hat ihn gezeichnet. Seine Habseligkeiten
Peter Hlade, Leiter der Psychiatrie der Barmherzigen Brüder in Eggenberg, über die Behandlung schwieriger Krankheitsbilder, Zwangsmaßnahmen und das Imageproblem seines Fachs.
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Wieso die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte gerade jetzt besonders wichtig ist und was eine Ausstellung im öffentlichen Raum dazu beitragen
Lebenslange Haft und Einweisung in eine Anstalt für „geistig abnorme Rechtsbrecher“, so lautete das – nicht rechtskräftige – Urteil im Prozess gegen Alen R., den Amokfahrer von Graz. Auch in der Justizanstalt Karlau werden Straftäter wie er inhaftiert. Ein Besuch.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird