• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Tina Peinhart

"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!"
22 Jahre alt ~ Graz ~ FH Joanneum ~ Journalismus & PR ~ lesen ~ schreiben ~ Familie & Freunde

„Wer sich bewusst ernährt, der kommt zum Bauernmarkt“

19. Juni 2013
VIERTEL(ER)LEBEN

Mit Antibiotikum belastetes Putenfleisch, falsch deklarierte Bio-Eier und als Rind verkauftes Pferdefleisch – die Liste der Lebensmittelskandale ist lang. Unter den Konsumenten

Weiterlesen

„Die Spritzmittel früher waren Bomben“

11. Juni 2013
Allgemein

In den letzten Wochen wurde das Bienensterben in den Medien heiß diskutiert. Neonicotinoide sollen dafür verantwortlich sein, weshalb der Einsatz der schädlichen

Weiterlesen

Momentaufnahmen vom Annenviertel

13. April 2013
VIERTEL(ER)LEBEN

Regen. Keine gute Voraussetzung für den Fotowalk – eine  Veranstaltung der Annenpost, bei der Hobbyfotografen Schnappschüsse aus dem Viertel sammeln und Erfahrungen

Weiterlesen

Anders als die anderen – die neue Bar am Lendkai

15. Januar 2013
VIERTEL(ER)LEBEN

Eine Couch im Vintage-Look, Spiegel und Tapeten an den Wänden, das kleine Fenster mit Ausblick auf die Mur und eine Bar mit

Weiterlesen
Benjamin Duh mit dem Lastenrad

Von pinken Rädern und Express-Geschäften

28. Dezember 2012
Allgemein

Ob Buchhaltungsunterlagen, medizinische Proben oder Kühlschränke – die Pink Pedals erledigen Aufträge jeglicher Art. Seit Mai des Vorjahres sind die Boten aus der

Weiterlesen

Aktuelles

Kunstwerk: Wem gehört die Stadt? zeigt eine Collage des grazer Hauplpatzes von Künstler: Anton Tkachenko

Der Ort, den ich meinen nenne

16. Juli 2025
Die Regisseurin Azlea Wriessnig steht in der Bar Beate vor einem Vorhang aus silbernem Lametta. Ihr neues Theaterstück dreht sich um Freund:innenschaft

Theater für die unterschätzte Liebe

15. Juli 2025

Sicher durch das Grazer Nachtleben

15. Juli 2025
Drei junge Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie befinden sich vor einem dunkelblauen Schild mit dem Logo der FH JOANNEUM. Der Mann links trägt ein lila T-Shirt, der mittlere ein helles Hemd mit Blättermuster, der rechte ein helles Polohemd. Im Hintergrund ist ein Türschild mit der Raumnummer ‚EA11.222‘ zu sehen.

Vom Bruch zur Einigung – ÖH-Vertreter sind eben ,,keine Berufspolitiker:innen”

14. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE