Triesterstraße 66 – Ein Interview mit Marino Formenti

Marino Formenti, ein in Italien geborener Pianist, hat vom 5. Juni bis zum 3. Juli 2021 in einer Gemeindewohnung in der Triesterstraße gelebt und mit Menschen verschiedenster Herkunft musiziert.
Marino Formenti, ein in Italien geborener Pianist, hat vom 5. Juni bis zum 3. Juli 2021 in einer Gemeindewohnung in der Triesterstraße gelebt und mit Menschen verschiedenster Herkunft musiziert.
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Die Grazer Weihnachtsmärkte sind voll wie nie. Wie passt das zu Energiekrise und Inflation? Ein Augenschein aus verschiedensten Perspektiven an
Am 12. Juni 2021 fand in den verschiedensten Ecken von Graz ein Flohmarkt statt. Ob Garten, Hinterhof oder aus dem Fenster hinaus: Jeder Ort wurde genutzt, um Altes für jemand anderen Neues werden zu lassen.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Wieso die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte gerade jetzt besonders wichtig ist und was eine Ausstellung im öffentlichen Raum dazu beitragen
Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver Fernbetreuung gegenzusteuern.
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Wieso die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte gerade jetzt besonders wichtig ist und was eine Ausstellung im öffentlichen Raum dazu beitragen