• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Ricarda Martinek

Eigentlich aus Wien, merkt man auch am Lieblingswort "leiwand". Tut so, als würde sie sich in Graz auskennen, verläuft sich aber mehrmals täglich. Sagt: "Ich mach nur kurz die Augen zu", und schläft dann fünf Stunden.

“Wenn wir das überleben, überleben wir alles”

7. Mai 2019
POLITIK & WIRTSCHAFT

Nachdem bereits im Februar Kürzungen im Budget der Stadtteilzentren angekündigt wurden, hat Vizebürgermeister Mario Eustacchio (FPÖ) seinen neuen Plan präsentiert: Statt bis

Weiterlesen

Frauenpower mit Nadel und Faden

11. Januar 2019
SOZIALES

In der Nähwerkstatt frei_Stil in der Belgiergasse finden Frauen beim Nähen zurück in den Arbeitsmarkt. Und im neuen Shop finden Besucher bunte,

Weiterlesen

Kaffee ohne bitteren Nachgeschmack ?

14. Oktober 2018
VIERTEL(ER)LEBEN

Mit Paul & Bohne hat im September im Lend ein neues Café eröffnet. Fairtrade-Siegel sucht man hier vergebens. Können wir trotzdem ruhigen

Weiterlesen

Aktuelles

Bohemian Soul Beehive – Ein Ort der Begegnung

5. Juli 2025
Trainer Mag. Gilbert Prilasnig gibt Anweisungen für sein Team

Panthera Graz: Wo Futsal auf soziale Verantwortung trifft

5. Juli 2025
Ein Foto einer Podiumsdiskussion auf einer schwach beleuchteten Bühne. fünf Personen, zwei Moderator:innen und drei Kulturschaffende sitzen in hellen Sesseln auf der Bühne und sprechen. Hinter ihnen befindet sich eine große Leinwand, auf der in weißen Großbuchstaben auf rosa Hintergrund „KULTURKAMPF: UNGARN #RETTUNGSKETTE 2“ steht. Das Publikum ist im Vordergrund zu sehen, hauptsächlich von hinten.

Kulturkampf grenzenlos – der Blick nach Ungarn

3. Juli 2025

Wochen der Inklusion: Barrieren abbauen, Türen öffnen

2. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE